Außerdem sind 2 mm in 10 000 km sehr sehr wenig, da hättest du ja ein Freudenfest veranstalten können.
Laut deiner Berechnung würde ein neuer Reifen (8-9 mm Profil) dann um die 80 000 km halten, da kann was nicht stimmen. (?)
kurz mal Off-Topic:
Ihr könnt das als Märchen abstempeln, aber ein Verwandter meinerseits hats 100.000km mit einem Paar Reifen (Pirelli) geschafft, in 4 Jahren (3mm Restprofil heute ca., wobei man die Wintermonte wieder abziehen kann, weshalb es wohl eher 80.000km sein werden), mittlerweile sind die jedoch 8 Jahre alt-deshalb zog ich die zum Spaß fürn Tag auf einen meiner E46 und muss sagen, die würden auch nochmal 100.000 halten so absolut ausgehärtet wie die sind.
Bisschen Nässe+Halbgas und direkt einmal gedreht
Aber mit der Quali und Markennamen ist in vielerlei Bereichen so.
Wenn wir mal ehrlich sind, dann ist die BMW Innenraummaterialanmutung seit der Einführung des E65 schlagartig gesunken und hat sich erst Jahre später halbwegs wieder gefangen und dennoch ist der Absatz im Vergleich zur Konkurrenz nicht derart eingebrochen, wie es dieser Faktor hätte bewirken können. (mal ganz pauschal betrachtet, die irren Leaslingkonditionen von BMW haben sicher auch ihren Anteil am Absatz)
Oder der VW Phaeton, klasse Auto von der Qualität, wenn auch ein Eisenschwein, aber Absatz? Fehlanzeige.
So, zurück on topic jetzt