Beiträge von Anosta91

    Funktioniert genauso:



    -Rückleuchten
    -Adapterkabel
    - neues LSZ (FL)
    -codieren lassen



    Alternativ geht aber auch laut diversen Foreninformationen, dass man Widerstände zwischenlöten kann, um dem VFL LSZ vorzugaukeln, es wären die originalen Nicht-LED Rülis verbaut.



    Und zu deiner Frage:



    Ebenfalls geht es beim VFL Coupe ab BJ 09/2001 mit Bi-Xenon das LSZ auf LED RÜLIS umcodieren zu lassen!!


    (Dafür gehste entweder zu einem der codieren kann oder eben zum Freundlichen)



    Dein angegebenes LSZ im Link funktioniert weiß ich nicht / kann es mir nicht vorstellen, da:





    Modellbezeichnung: 325TI
    Ausführung: Europa
    E-Code: E46 (5)
    Karosserie: compact

    Zitat

    Cloppenburg. Ein BMW hat sich am Freitag ohne Fahrer selbstständig gemacht und ist einen See an der Höltinghauser Straße gerollt.


    Das berichten verschiedene Medien. Nach Angaben von Nord-West-Media hatte ein junger Mann seinen Wagen nahe dem See geparkt und war dann weggegangen. Das Auto rollte ohne Zutun in das Wasser. Ein Zeuge alarmierte sofort die Rettungskräfte, da er davon ausging, dass sich noch jemand in dem Fahrzeug befand. Nach Angaben von NWZ Online gaben die Einsatzkräfte erst nach 45 Minuten Entwarnung. Die Bergung dauerte zwei Stunden. An dem Einsatz waren DLRG, THW, Polizei und Rettungsdienst beteiligt. Der Sachschaden soll sich auf 16.000 Euro belaufen.



    Ein etwas längerer Pressetext dazu...



    In der Haut des Fahrers möcht ich nicht stecken. :thumbdown:



    EDIT:



    Wäre von den THW Leuten mal interessant zu wissen, ob man vorm Bergen die Handbremse löst, wenn ja, warum nicht komplett?

    Das ist ja nun ausgemachter Quark. ;)


    Ich will die Diskussion weder ad adsurbum führen, noch hier für Unruhe sorgen, nur:



    Zitat

    Stimmt so nicht ganz, warum wird ein 330 vorgegaukelt?
    Verbaut wird ein ESD vom M52, also maximal 328.


    Und wie viele machen das beim VFL?! Wohl die Minderheit.



    D.h. zwei Chromendrohre beim Facelift bedeuten: 330er, nichts anderes.


    (Dazu muss ich sagen, dass sich dann der Blendfaktor im ungünstigsten Fall von 2,2 auf 2,0 reduziert. (da FL 316i = 116PS)


    Zitat

    In meinem Fall könnte es also auch ein 320i sein...
    Vergleich mal bitte die Fahrleistungen vom 318i Facelift gegen die vom 320i vfl (150ps)
    Du wirst merken das der 318i schneller ist


    Und da gehts auch schon weiter, im Prinzip packt sich jeder der bei seinem Facelift Limo/Touring/Coupe/Cabrio den Doppelrohr-ESD montiert (sofern vom 320/323) auch gleich die Chromblenden ran und da sind wir wieder bei der 330er Optik angekommen.



    Ich möchte das an der Stelle auch gar nicht schlecht reden, aber einigen hier muss mal der Spiegel vorgehalten werden bei derartiger Intoleranz.

    Uih Uih... Damit hab ich nicht gerechnet.


    Und den anderen kann ich nur sagen, wenn man davon ausgeht das eine 4 Rohr Anlage nur unter einen M gehört, sollten viele hier im Forum ihr Auto wieder zurück rüsten.


    Wer hat denn eine 4 Rohr Anlage unterm Auto? Außer ein M-Modell?




    Ich schließe mich dem mal an, eine 4 Rohr Anlage wird hier verteufelt, ABER:


    Wenns darum geht, wie man den 6-Zyl Endschalldämpfer an den 4-Zylinder bekommt, wird hurra geschrien und das halbe Forum geht steil ?! 8|



    Da werden im Zweifelsfall 316(M43) <-> 330i auch 126PS mehr vorgegaukelt. (2,2fache Leistung)


    Im Beispiel hier:


    320<->M3 (2,0fache Leistung)



    Ihr merkt, worauf ich hinaus will?



    Richtig sinnlos und dahergeplabbert in Bezug auf den Blendfaktor. :thumbdown:

    Ich finde es zwar auch ordentlich prollig, aber ich helfe dennoch:



    Eine Attrappe sieht richtig bescheiden, um nicht zu sagen beschissen aus.


    Ein originaler bzw. großer Querendtopf geht mit dem Wegflexen der Reserveradmulde einher, um dann ein neues Blech einzuschweißen, damit der ESD Luft hat und als Höhepunkt darfst du noch neue Aufnahmen bauen.


    Habe das beim Bekannten hinter mir-kein zweites Mal, ist eine sehr undankbare Arbeit bis es tacco aussieht . :sleeping:;)


    Ja, die hat dafür ein e Prüfzeichen...


    Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk 2



    Na rate mal warum.


    Weil die Gewinnmargen so unfassbar groß sind, dass es einfach immer noch wirtschaftlich rentabel ist.


    Nach solchen Gewinnfaktoren würden sich viele Selbstständige unter uns die Finger lecken...



    Oder aber das Prüfzeichen ist womöglich gefälscht. :D

    Sind im Prinzip nur die vier Torxschrauben.


    Entweder kommst du also nach dem Lösen an den Stecker (Kabellängen sind tatsächlich unterschiedlich, kein Spaß) oder du musst von innen mit einem Schlitzschraubenzieher die Plastiknieten der Verkleidung der Kofferraumklappe heraushebeln und kannst dann den Stecker der Griffleiste abklemmen.



    WkuPMn1wn1Y




    EDIT: Habe deinen Beitrag nochmals gelesen, will dein Kollege ernsthaft die Griffleiste an sich auseinandernehmen?


    (Womit mein Post oben überflüssig werden würde)


    Bin der Meinung, dass das nicht ohne beschädigung geht bzw. es einfacher wäre die Griffleiste zu reparieren (Kabelbruch Gummitülle evtl?) als so eine Bastelaktion zu starten

    Bei meiner nächsten Bestellung aus Asien lass ich mir mal ein paar schwachleuchtende, Lichtwinkel veränderte LED Soffitten dazupacken und berichte dann.


    Denn der zwar nur schwache, aber trotzdem auf dem Asphalt sichtbare Lichtstreifen nervt mich auch. ^^