Beiträge von Dredd

    Hi,
    also gerade was reifen angeht habe ich mittlerweile schon einige durch.


    Hatte vor meinem E46 nen C220CDI. Also auch nen Heckantrieb.
    Auf diesem hatte ich einmal Winterreifen von Kumho oder so nem gedöns
    motiert. Ich glaube ich wenn mit Sommerreifen gefahren wäre ich hätte keinen Unterschied
    festgestellt. Und vom Profil her so grob dass man sie hätte auf nen Traktor montieren können.


    Sommerreifen hatte ich ursprünglich Continental. Die waren Ruhig, guter Grip aber viel zu butterweich
    so dass die nach nem halben Sommer unten waren.


    Also Michelin rauf und alles war gut.


    Dann hatte ich nen Alfa. Alfa hat wohl nen Partnervertrag mit Pirelli. OMG kann ich da nur sagen
    laut, schlechter Grip, kurze Laufleistung. Gehört in die Schublade china reifen und so ...


    Also Pirelli runter - Michelin rauf und dann war auch beim alfa alles gut.


    Jetzt auf meinem BMW sind Dunlop empfohlen. Muss sagen die erste Marke die meiner Meinung
    nach Michelin konkurrenz macht.
    Nicht destro trotz - wenn die unten sind kommen wieder Michelin drauf.


    Ich glaub es ist noch nie jemandem von euch "China-Reifen" fahrern während der Fahrt
    ein Reifen geplatzt. Durft ich bei nem LKW mal miterleben...
    Da geht es einfach um eure sicherheit .. und deswegen nur Premium reifen.


    Müsst nur mal bei den Großen LKW unternehmen wenn ihr sie an ner BAB Raststätte seht
    auf die Reifenmarken guggn - (also Douvenbeck, Öttiger, Schenker, .. usw. ) - ihr werdet
    feststellen dass 90% mit Michellin unterwegs sind. Das spricht dann doch für sich denke ich!


    (und jetzt bitte nich bei den Polen usw. guggn - die fahrn eh fürn Butterbrot )

    Ein Forenmitglied ToTo hat da ein Super Angebot für Forenmitglieder.
    Er hat Eibach Federn und Dämpfer, solltest du gleich ein neues Fahrwerk einbauen wollen...


    Hab auch die Sportliche und werde da demnächst sobalds finanzielle stimmt auf eibach wechseln.



    Greetz

    ja auf jeden fall. Auf dem letzten bild sieht man ein bisschen dass die alpha lights nicht mehr so blau sind.. doch einigen anderen posts und herstellerangaben zu folge passt sich die farbe nach etwa 100 betriebsstunden an.


    Preis/Leistung auf jedem Fall top. Nur über die lebensdauer kann ich nicht urteilen.
    Gerade die Ausleuchtung ist klasse!


    Denke es gibt wirklich nur eine Birne die noch ein kleines bisschen besser ist und das sind die osram xenarc blue intense.. aber die kostet auch mal locker das dreifache ..

    ich hatte leider nur mein handy zur hand gestern abend, doch dass die alpha den lights
    den osram in nichts nachstehen denke ich wird dennoch deutlich :



    wie gesagt links is alpha


    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/260611120458_IMG00088-20110625-2229.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/260611120640_IMG00089-20110625-2241.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/260611120703_IMG00091-20110625-2242.jpg]

    Soo ... eben kamen die neuen Brenner und ich habe auch gleich den alten schwach gewordenen ersetzt.
    Ich hatte osram xenarc verbaut.


    Jetzt habe ich in Fahrtrichtung rechts noch nen alten und links den neuen von Alpha-Lights drinne.
    Erster Eindruck: Heller als Osram. Ich habe auch gleich mal ein Foto gemacht. Allerdings ist
    es ja im Moment noch sehr hell und von daher erkennt man schlecht nen unterschied.. auch an ner wand hätte
    man noch nichts gesehen. Aber heute abend Fahr ich mal wohin um deutlicherer Bilder zu schiessen.


    Vom der kaputten hab ich jetzt kein pic mehr gemacht.. war rosa/rot und schwach...


    Hier ein erster Eindruck:


    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/250611121145_P6251679.JPG]

    habe mir auch alpha lights bestellt da ein brenner den geist so langsam aufgibt ( licht wird leicht violett/rot)


    ich werde versuchen ein paar schöne vorher / nachher bilder zu posten.


    greetz