Hi,
also gerade was reifen angeht habe ich mittlerweile schon einige durch.
Hatte vor meinem E46 nen C220CDI. Also auch nen Heckantrieb.
Auf diesem hatte ich einmal Winterreifen von Kumho oder so nem gedöns
motiert. Ich glaube ich wenn mit Sommerreifen gefahren wäre ich hätte keinen Unterschied
festgestellt. Und vom Profil her so grob dass man sie hätte auf nen Traktor montieren können.
Sommerreifen hatte ich ursprünglich Continental. Die waren Ruhig, guter Grip aber viel zu butterweich
so dass die nach nem halben Sommer unten waren.
Also Michelin rauf und alles war gut.
Dann hatte ich nen Alfa. Alfa hat wohl nen Partnervertrag mit Pirelli. OMG kann ich da nur sagen
laut, schlechter Grip, kurze Laufleistung. Gehört in die Schublade china reifen und so ...
Also Pirelli runter - Michelin rauf und dann war auch beim alfa alles gut.
Jetzt auf meinem BMW sind Dunlop empfohlen. Muss sagen die erste Marke die meiner Meinung
nach Michelin konkurrenz macht.
Nicht destro trotz - wenn die unten sind kommen wieder Michelin drauf.
Ich glaub es ist noch nie jemandem von euch "China-Reifen" fahrern während der Fahrt
ein Reifen geplatzt. Durft ich bei nem LKW mal miterleben...
Da geht es einfach um eure sicherheit .. und deswegen nur Premium reifen.
Müsst nur mal bei den Großen LKW unternehmen wenn ihr sie an ner BAB Raststätte seht
auf die Reifenmarken guggn - (also Douvenbeck, Öttiger, Schenker, .. usw. ) - ihr werdet
feststellen dass 90% mit Michellin unterwegs sind. Das spricht dann doch für sich denke ich!
(und jetzt bitte nich bei den Polen usw. guggn - die fahrn eh fürn Butterbrot )