Beiträge von Dredd

    So also heute hatte ich mein Auto wieder beim :)


    der hat sich nochmal alles genau angeschaut und fahrwerk vermessen
    und hat nun festgestellt, dass sich eine feder vorne leicht gesetzt hat.
    Er meint das mit der lenkrad schiefstellung kann nur noch damit zusammen
    hängen.


    Also wenn jemand n schiefes lenkrad hat: Auch federn überprüfen!


    Ich weiß jetzt nicht ob ich mir die originalen einbauen lassen soll
    (wahrscheinlich) teuer, oder ob ich mir hier von einem forumsmitglied
    eibach federn bestelle oder vlt gleich ein ganzes ganzes fahrwerk.
    Denke da so an eibach pro system.


    Greetz

    Hi,
    also ehrlich gesagt weiß ich nicht was der :) die ganze zeit gemacht hat -.-
    jetzt macht er nochmal ne neue fahrwerksvermessung... und versucht
    dass durch einstellungen an den Spurstangen gerade zu bekommen.
    Mein Lenkrad lässt er aber schön in der mitte =)


    ich sag bescheid was dabei rauskommt..


    also meine spurstangen sind 1 Monat alt. Waren relativ teuer..
    muss ich die wirklich nochmal wechseln wenn ich neue ql einbaue ?
    Längslenkerlager sind auch neu..


    Natürlich kann ich nicht 100% sagen dass es unfallfrei ist, habe
    es ja erst mit 7 Jahren auf dem Buckel gekauft. Aber habe es damals
    von BMW checken lassen bevor ich es gekauft habe.
    Auch vom Sichttest her... nichts is lackiert .. die spalten
    sind überall gleich breit...


    Und man muss sagen, dass das auto ja ursprünglich gerade aus fuhr, wenn
    das lenkrad in mittelstellung war.


    Erst seit ich neue Hydrolager (die runden in der halterung am hinteren ende
    der QL) verbaut habe ist mir das so aufgefallen, dass er
    ne kurve fährt wenn das lenkrad in der mitte ist.
    Habe die Lager damals von ner freien Werkstatt wechseln lassen, die sagten
    sie mussten rabiat (also mit flex) vorgehen um die alten zu entfernen. Kann
    das sein dass die mir da was "kaputt" gemacht haben?



    Naja nächsten mittwoch habe ich wieder nen termin. Ich sag wies ausgeht!


    Greetz

    vielen dank für die antworten !
    also n anderes fahrwerk überleg ich mir...


    wenn denn nicht schon wieder was neues wäre...
    gestern, als ich von der arbeit nach hause fuhr,
    ruckelt es ganz leicht und im display gehen zwei lichter an,
    die seither nicht mehr ausgehen.
    und zwar die in der mitte mit dem dreieck und dem kreis drum rum ..also die
    die sonst angeht wenn man "rutscht" und die handbremsenleuchte. aber die
    ist nicht rot sondern gelb.


    dienstag gehts dann wieder ab zum =) :(

    ok .. immerhin ^^ =)


    hier sind meine spur werte:
    sollten sowei passen oder ?


    Vorderachse:
    vorspur links +00°09'
    vorspur rechts +00°09'


    sturz links -00°35'
    sturz rechts -00°37'


    nachlauf links +05°08'
    nachlauf rechts +05°03'


    Hinterachse:
    vorspur links +00°02'
    vorspur rechts +00°04'


    sturz links -01°26'
    sturz rechts-01°36'




    sturz weicht zwar leicht ab, aber der ist glaube ich wie er ist und nicht
    einstellbar ?! aber ist eh sehr gering die abweichung glaube ich...





    greetz


    €dit: achja meine spurstangen können eigentlich nicht verbogen sein, ich habe nagelneue drin.

    also grad war ich wieder beim :)


    der hat nochmal spur und sturz vermessen....sollte alles passen.
    der will mir jetzt mein lenkrad um einen zahn nach links versetzen... ich habe keine
    ahnung was ich davon halten soll. aber vlt hat ja mein vorbesitzer das lenkrad schonmal
    in die andere richtung versetzt und es stimmt dann wieder wenn er das macht.
    aber anderenfalls, und das sag ich ihm auch soll er das nicht versetzen ich
    will schließlich nicht links nen anderen wendekreis als rechts haben Oo



    und bezüglich des schleifens hat er gesagt, dass das noch von den neuen bremsscheiben und
    belägen kommt und sich das noch 1500km lang einfahren muss. (wird genau beobachtet)


    und bezüglich des bremsens auf unebener hat er gesagt das sei bei dem fahrwerk normal.
    ich brauch auch ein eibach ich sehs schon kommen und neue ql .. und zwar die fürs m2 paket.
    lt. einem mitarbeiter von febi passen die auch bei mir aber halten länger.


    am montag oder am mittwoch fahre ich wieder hin und lasse dann wahrscheinlich
    mein lenkrad versetzen ich hoffe dass das wirklich daran liegt und nicht irgendwie an der hinderachse oder so.



    greetz

    Hallo Liebe E46-Forum Gemeinde xD


    ich habe/hatte einige Probleme mit meinem BMW. Ich hoffe durch meine Infos hier vlt dem ein oder
    anderen helfen zu können bzw. freue ich mich auf eure Tipps.


    Zunächst mal mein Auto.
    E46 330 CD Automatik 180km BJ 2003 Sport. Fahrwerksabstimmung


    Ging schon gut los letztes Jahr mit mir und meinem Auto. Ich habe es mir mit 150km gekauft.
    Ich hatte dann immer beim Bergaufbeschleunigen so ein komisches Vibrieren im Auto. Nach einigem
    recherchieren hier im Forum hatte ich dann schon Angst vor einem Getriebeschaden.
    Darauf hin bin ich erstmal zum :) marchiert ^^
    Getriebeservice machen lassen... keinerlei Probleme... angeblich sei alles bestens.
    Dann (zwei Tage später) fuhr ich wieder ein größeres Stück Autobahn und blieb liegen. Ergebnis: Getriebeschaden.
    Diagnose laut :) seinem schlauen PC: Gangerkennung defekt. Getriebe wechseln.
    Austauschgetriebe mit Einbau hat mich gute 3000 Flocken erleichtert.
    Das Problem mit dem Vibrieren ist nun vergangenheit... is klar.


    Ein weiterer Punkt ist mein Geradeauslauf. Am Anfang zog das Auto leicht nach rechts, jeder spurrille
    zog er mit den 245er reifen ja sowieso hinterher und bei höhereren Geschwindikeiten (200+)
    war das Auto extrem Seitenwindanfällig. Also mit einer Hand am lenkrad ging nich im Traum.
    Ich hab erstmal meine Spur einstellen lassen. Neue Reifen und verschiedene Luftdrücke geprüft.
    Dies half jedoch nichts. Aus einigen Beiträgen hier im Forum habe ich gelesen es könne an den
    Hydrolagern liegen. Diese habe ich Tauschen lassen und mir welche von FEBI verbaut. Leider hat das
    gar nix gebracht. Dann bin ich wieder zum :) ^^ Ergebnis: Stoßdämpfer vorne links defekt ..
    dann muss man natürlich beide tauschen. Sowie meine Längslenkerlager waren etwas weich...
    wenn Sie schon dabei waren, habe ich diese gleich mitwechseln lassen und eine Fahrwerksvermessung machen lassen.
    Auch neue Bremsscheiben hab ich gebraucht und nun auch verbaut.
    Geradeauslauf: besser.. aber schon noch unruhig. vlt liegs dran dass noch die ersten querlenker drin sind.
    ich hoffte der tausch der hydrolager sei ausreichend. Lt. :) sind die anderen vorderen QL Lager aber ok.


    Drei Sachen habe ich noch nicht in den Griff bekommen.
    Zum einen steht mein Lenkrad schief. Reifen, Spurvermessen, Lufdruck heute alles gecheckt.. ohne Erfolg.
    Auch nach zweimaligen nachbessern der Reifenwerkstatt keine besserung.


    Und zum anderen hat mein Auto als ich es neulich mit den neuen Dämpfern usw. abgeholt habe
    immer leicht geklappert(vorne rechts) und zwar nur dann wenn ich mit dem rechten vorderrad über eine unebenheit fuhr.
    Das klappern ist nun verschunden. Jedoch macht er jetzt in scharfen linkskurven bei 50-70 km/h ( nicht darunter und nicht
    schneller ) "scht scht scht scht scht " ziemlich schnell .. ich weiß nicht wie ich das geräusch anders beschreiben kann...
    es klingt als würde vlt etwas schleifen oder so. Kurvenlage ist jedoch perfekt.


    Und das dritte ist, wenn ich auf unebenheiten bremse, lenkt mein Auto sehr stark von selbst.
    Das Lenkrad dreht sich um bis zu 90° mit den unebenheiten mit, wenn ich das lenkrad nicht
    festhalte. Habe zuerst bremsscheiben vermutet aber die habe ich ja neu.. hat nix gebracht.



    jemand ne ahnung wie ich die drei letzten sachen oder zumindest eine davon
    in den griff bekomme ?



    So .. morgen gehts wieder ab zum :) der schaut nochmal drüber und ich berichte was weiter kommt.





    Hoffentlich ist irgendwann alles gut *G*



    Viele Grüße


    Dredd






    p.s. ach ja .. meine Turbo pfeift auch ^^ aber ich hoffe der hält noch ein bisschen