Beiträge von Dredd

    Ok - vielen dank für den Tipp.


    In nem anderen thread hab ich auch schonmal gelesen, dass die dunlops wohl etwas
    "zu weich " sein sollen..


    Aber ne unwucht habe ich nicht drinne, lasse sie jedes mal beim wechsel neu wuchten und
    das verhalten habe ich eigentlich schon immer - auch mit sommerreifen. (Deutlich besser
    wird es wenn hinten schlechte reifen drauf sind und vorne gute, aber immer noch nicht optimal)


    Auch werde ich das gefühl nicht los, dass es von der vorderachse kommt denn bei unebenheiten
    verzieht es mir auch immer das lenkrad ein wenig.
    Aber zunächst wird jetzt ma um den stabi geprüft und dann wenn die sommerreifen drauf kommen versuch ichs mal
    mit ner anderen reifenmarke.




    Greetz

    also bei mir quasi immer schlupf vorhanden- erst ab ca 160 bewegt sich der drehzahlzeiger wirklich nur noch in relation zu kmh.
    wenn ich ca 140 fahre und ich gebe nur wenig gas gehen die drehzahlen erst etwas hoch dann wieder runter- wenn ich dann vom gas
    gehe gehen sie kurz runter dann wieder hoch - aber immer nur so 50 u/min..

    Hallo,
    ich hoffe ich darf hier auch mein problem mit rein posten ?! denn der titel triffts eigentlich ^^


    Habe seit 50tkm n neues automatikgetriebe da ich ohne vorwarnung einfach auf der bahn stehnblieb- gangerkennung defekt :S


    Mein Getriebe macht jetzt irgendwie wieder komische sachen, und da diesen monat meine ersatzteilgarantie ausläuft muss
    ich einfach mal nochmal fragen, denn lt. :) ist natürlich alles ok.


    Rolle ich den berg herunter, und er schaltet automatisch herunter hämmert er die gänge ziemlich rein.
    Und irgendwie schaltet er nicht normal runter , die drehzahlen fallen immer erst ab und dann lässt er quasi
    die kupplung etwas "schnalzen"
    Auch habe ich das gefühl dass er immer einen gang zu weit runterschaltet beim beschleunigen,
    denn wenn ich kickdown gebe schaltet er auch nicht weiter runter.
    Ich finde auch dass die Kupplung nicht schließt, denn sobal ich aufs gas gehe (auch noch bei 130-140)
    gehen die drehzahlen sofort hoch und gummiband effekt- sollte hier nicht die wük schon geschlossen sein?
    Dazu kommt dass ich dadurch immer etwas höherturig fahre und ca 1-1,5 l mehr sprit brauche als noch
    vor ca. 20tkm. (Heißt 10l bei norm fahrweise , fürn diesel schon relativ viel...)



    Ich will mir auch unbedingt das Steuergerät von megawatt modifizieren lassen, dass die wük
    bei ca 65 schließt. nur vorher würde ich eben gern rausfinden ob nicht schon wieder was kaputt ist,
    sonst sagen die noch es kommt vom steuergerät....



    Über ne einschätzung würd ich mich sehr freuen ,denn wenns nach meinem :) geht ist alles ok...
    und ich finde irgendwie so gar nicht

    ist jetzt zwar keine direkte antwort - aber ich will nich extra nen thread erstellen^^
    da du ja schon des öfteren defekte ql hattest, würd ich mich über deine einschätzung mal
    freuen was bei mir hin ist, vlt weil ich nur einen neuen ql hab? werkstatt meinte zweiter ist ok..
    ( längslenkerlager, hydrolager, 1 ql, neue federn+dämpfer vorn sind neu)


    also
    -hohe seitenwindempfindlichkeit
    -schwer bei 120+ in der spur zu bleiben, fahre immer leichte schlagenlinien (also wirklich sehr leicht.. ^^)


    oder verursacht sowas vlt ne pendelstütze wenn die kaputt ist?


    um dir vlt auch noch etwas weiterhelfen zu können, ein bekannter hat die febis drin, aber die verstärkten die
    es eigentlich nur fürs m fahrwerk gibt.(passen ohne m fahrwerk genauso^^)
    die halten erheblich länger- sind aber auch etwas härter wohl.



    MFG

    Alpha Lights 5000k Langzeit erfahrung:


    also ich hab meine brenner jetzt 9 monate drin und jetzt wirds auch zeit für neue.
    Die helligkeit hat stark nachgelassen. Auch leuchten sie mittlerweile haupsächlich wie normale
    halogen. Gehen also auf nasser strasse ziemlich unter. Neben modernen xenons könnte man meinen mein
    licht ist aus xD
    Würde sagen ein halbes Jahr :thumbsup::thumbsup::thumbsup: dann :pinch::pinch:


    also wenn man dann mal gegenrechnet dass sie zwar halb so teuer wie osram sind ,aber nur 1/5 so lange halten
    würde ich sagen auf dauer gewinnt das rennen dann doch der teurere brenner.


    Also empfehle ich allen die Alpha lights planen dann doch gleich zu teureren - wer hier spart zahlt wohl doppelt.


    Hat jemand andere erfahrungen gemacht `? würde mich interessieren ..



    €dit: ich meine natürlich leuten wie halogen, ist oben korrigiert


    Greetz