wunderbar, bin schon gespannt aufs ergebnis
Beiträge von Mootzi
-
-
wenn du es besser weißt dann mach doch den vergleichstest mit anderen reifen, winterreifen oder sowas.
wie schon gesagt wurde es gibt mehrere möglichkeiten, beim e46 auf häufig festsitzende bremskolben. anliegende handbremsbacken .... -
jupp, also wenn man es richtig machen will muss man natürlich investieren.
daher rate ich dir erst mal zu nem aktivem subwoofer von pioneer .... den dann hinter die rücksitze montiert.
nochn paar passende kabel und schon ist alles geritzt.zu dem noch, was hast du für ein radio ?
-
also,Bremsflüssigkeit wurde geprüft und dann ans Gerät geschlossen.
Es liegt am ABS-Sensor.mfg Steven
ich nehme an du lässt ihn tauschen und behebst somit das problem.
wäre gut wenn du uns sagen könnstes ob es wirklich daran lag. -
hi,
das beste wäre natürlich die kombination aus beiden, neue ls und nen subwoofer.
das ganze ist alles abhängig vom budget welches investiert werden soll.sicherlich ist der einfachst weg zu mehr bass sich nen sub und ne amp in kofferraum zu klatschen, doch etwas mehr qualität sollte es dann doch sein.
wenn der bass nämlich richtig arbeitet hörst du von der eigentlichen musik gar nichts mehr, da die oem systeme dermaßen wenig leistung haben.wie paddy schon schrieb ist ne aktive subvariante die einfachste und schnellste lösung, budget und geschmack lassen hier natürlich verschiedene produkte wählen.
-
in dem moment wo du den stecker abziehst muss die drehzahl kurz absacken, sollte sich aber dann wieder fangen.
is es so, ist der LMM ok. -
bitte berichten was es nun war, schult uns auch
-
zu einfach
-
den cdc schon mal komplett abgesteckt ?
wie gesagt, dann bleibt nur noch hersteller kontaktieren.
wenn die kabel schon vorgefertigt sind und du selbst eigentlich nichts falsch machen kannst, liegts wohl am gerät selbst. -
mh .. interessant ist wie überall der fehlerspeicher, vielleicht verrät der schon einiges.
ansonsten mal den LMM test machen, fs auslesen ... das übliche prozedere