1x die woche batterie nachladen ....
oder
1x die woche eine neue batterie kaufen, bmw is halt luxus.
gruß.
1x die woche batterie nachladen ....
oder
1x die woche eine neue batterie kaufen, bmw is halt luxus.
gruß.
inten an der Ansaugbrücke sind 3 Anschlüsse für Schläuche. Nr. 15 &17
genau und von der 17 aus gehts richtung federbein und dann runter.
Nononononono!!
Dann wird auch nur soviel Strom verbraucht, soviel wie das Multimeter selbst zieht.
ja genau und meistens sind die bei 10 A abgesichert ... und manu darum ja auch der dahinter.
das lkm, geht das nicht über transis oder diacs raus ? ... oder eventuell dochn fauliger kontakt, des der übergangswiderstand so groß wird ?
es kommt halt drauf an wo er den Strom misst, ob er dabei die Birne überbrückt,
dann kannst du nämlich einmal ganz kurz gucken ob der volle strom ankommt, also bis max sicherung.
gruß steffen
schau mal im motorraum. der linke federbeinträger. da kommen doch die vier bremsleitungen raus und gehen dann runter. und daneben ist ne schlauchkopplung.
gruß steffen
marderfraß ? ... des der den schlauch abgefressen hat vom anschluss ?
mh ok. ich könnt mal bei mir schauen ob ich was finde.
@ Threadersteller, den Strom (Ampere) selber kannst du erst messen wenn die Birne brennt, oder wenn halt ein Verbraucher dran hängt..
nicht ganz richtig. das amperemessgarät selbst ist auch ein verbraucher ... du weißt was ich meine. vlei ist auch die sicherung schon hin ... wer weiß was er gemessen hat.
wo hast du denn die 12V gemessen ? direkt an der fassung oder am stecker ?
die frage ist auch immer noch offen.
und die birnen sind auch heil nehm ich an ?
da gabs auch noch keine antwort ...
aber schreib fleißig weiter mit manu.
er geht zur sauganlage.
aber erschieß mich ... ich weiß nicht genau wo da der anschluss ist.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTM4MzU5X3A=.png]
gruß