Beiträge von Mootzi

    wenn du die ls austauschen willst wirst du um eine extra mitten und hochtöner amp nicht drim herum kommen. daa die oem radios meist leistungstechnisch auf die nokia (sinds noch nokia ?) abgestimmt sind.


    sub hätte ich was feines. würde selbstbau in frage kommen ?

    Werde demänchst auch mal das Blech rausbaun, weil ne Basskiste geschenkt bekommen hab, brauche auch nicht so viel Bass. Vielleicht reichts ja scho :)


    wieso denn immer ne einfach basskiste ? ... mensch ich denke ihr wollt musik hören ?


    seit doch etwas kreativer, lasst euch was einfallen, lest euch in das thema ein, bitte.
    ich helfe auch gern bei der akustischen gestaltung. so das es auch nach musik klingt.


    man kann auch ohne das harmann-kardon system etwas ordentliches "entwickeln" für jeden musik geschmack, fzg und lautstärke.



    mensch ihr fahrt einen BMW, das soll etwas besonderes bleiben oder nicht ?

    @ fifficus: recht haste ja ... hast ne pm.


    aber an den fred ersteller, schau mal in die sufu da findet man sicher auch noch nützliche tipps, sollten dir das hier zu viel infos sein.




    gruß


    Ich glaube Fifficus hat da nur eine Klientel vor Augen gehabt die nicht gerade Imagefördernd für unser Modell ist. Von der Warte kann ich das schon verstehen...oder ich bin zu alt. :whistling:


    stimmt, zu alt :D


    ne ... wissen müssten man erst mal was für ne musikrichtung gewünscht ist. da bandpässe ja doch nicht so tief zukoppeln sind wie zb bassreflex. zumal dann noch die anpassung an die mitten stimmen muss. nen dicker bandpass .. 12" eventuell auf 15" .. lassen sich bis max 100 oder gar auch 120hz koppeln. da kommen die oem ls glaub net mit. da muss dann aber die flankensteilheit sehr hoch sein. sinnvoll wäre hier sicher lich ein compound gehäuse mit 2x 8" oder gar 2x 10" bestückung. ls hierfür wären der ciare 10". großes xmax und passende tsp.


    ne variante wäre auch ein kleines verwinkeltes horn. wird aber sicher nicht auf den musik geschmack passen.


    nächste variante, 2 aktivbässe von pioneer und fahrer und beifahrersitz und fertig.


    klingt scheiße ist aber so.

    meiner bleib kuhl, ich weiß da is ne menge geld im spiel und urlaub hast dir deswegen auch noch genommen.
    aber wenn man versucht mit zoll und co zu rechnen ... scheint man es mit quantenphysik aufzunehmen.


    wegen dem einbauen mach dir keine sorge, des passt auch wenn du kein urlaub hast.


    also nun genieß deinen urlaub und entspann mal etwas ...


    [offtopic] wenn de nächste woche mal zeit hast, komm ich ma rum. bin eh in der gegend. vlei isses bis dahin schon da. und wenn nicht gehn mer ma einen trinken.[/offtopic]

    also der schalter sitzt dort wo auch der schlüssel eingesteckt wird. die komponenten wie schloss und veriegelung sind mit einander verbunden.
    so nun muss das schalter ja auch funktionieren wenn zb. der druckschalter ( der wo man sonst zum öffnen drauf drückt) nicht mehr funzt. und man direkt mitm schlüssel mechanisch öffnen muss.


    mit wackeln an dem kabelbaum hat bei meinem dad damals auch net geholfen. hab den gummischlauch geöffnet und da kam das blanke entsetzen. wenn die kabel samt isolierung komplett durch sind bringt auch kein wackeln was.


    hast du messgerät da ? ... dann könntest den schalter mal messen um eine fehlerquelle auszuschließen bevor man den gummischlauch öffnet.


    Tommy : mein bild sagt viel mehr :P

    eventuell auch mal den strom im ausgeschalteten um abgeschlossenen zustand messen.
    wird nicht das thema sein da die lima ja wieder nachläd, aber eine angeschlagene batt. haut das durchaus um.


    eventuell auch mal den laderegler kontrollieren. ja oszi wär hier schön zu gebrauchen.


    wo kommsten her ? ...