Beide haben doch eine 5 Gang Automatik oder irre ich?
Beiträge von engineabc
-
-
Ist jemand schon beide gefahren und kann Näheres zum Verbrauch sagen?
Verbraucht der 320iA wirklich mehr?MfG
-
Jo, da liegen Sie lt. DAT beim Händler im Einkauf mit Serienausstattung. Aber in den großen Autobörsen musst denke ich für einen ordentlichen scheckheftgeplfegen 323i ohne Wartungsstau etc. pp. mindestens 1000 bis 2000 mehr hinblättern.
Manuel (engineabc), wo liegt denn dein 330xd so preislich
? Richtig bei NULL Euro, weil Du gar keinen hast oder aber Du hast den irgendwo unterirdisch gebunkert, sodass ich ihn nie sehe
.
Wisst ihr, engineabc ist mein Bruder, wohnt im gleichen Haus und gibt vor einen 330xd Toruing zu haben, den er aber de facto gar nicht hat.
Was das soll ? - Keine Ahnung.
Er sucht nun schon seit 9 Monaten nach nem 3er , findet aber keinen (warum sollte klar sein), klar ist ja auch schwer einen zu finden im Netz gibt es ja nur Zehntausende.
Den 330xd Touring habe ich vergangene Woche verkauft , nun liegt er tatsächlich bei 0€.
Nun habe ich mir ein 323i VFL mit Automatik für 4000€ mit Garantie und fast Vollaustattung(außer Leder) gekauft, daher weiß ich schon wo die Preise stehen. Der Preis sagt allerdings nichts über den Zustand des Fzgs. aus, da man teilweise "Gurken" zu horrenden Preisen angeboten bekommt, es lässt sich also nicht sagen teuer=gut billig=Schrott. Habe btw die Gelegnheit genutzt den "Fahrzeugstatus" auf Vordermann zu bringen. -
Was ist denn dann noch ein 323i aus '99 wert mit 160tkm? 3500? Also langsam, der geht schon weg...
Nicht ganz, dürften noch sei bei um die 4000-4500€ liegen.
Wenn sich wirklich keiner bei ihm meldet kann es wahrscheinlich nur am Preis liegen. -
Möchte mich auch mal in die Diskussion bzgl. Schaltgetriebe oder Automatik einbringen:
Die Automatik geht natürlich mit einem Mehrverbrauch einher, dies sollte hinlänglich bekannt sein.
Finde aber ein R6 gepaart mit einer Automatik eine gelungene Kombination. Dass die R6 i.d.R. höhere Drehzahlen benötigen, dürfte auch mit einem Schaltgetriebe nicht anders sein(lasse mich aber gerne eines besseren belehren).
Ein weiterer Pluspunkt für die Automatik insbesondere bei den ersten Baujahren ist die Hinterachsproblematik die eigentlich bei Automatikfahrzeugen nicht so häufig auftreten dürfte wie beim Schalter.
Für mich ist jedenfalls ein weiterer wichtiger Punkt, der für ein Automatikgetriebe spricht, derjenige, dass solche Fahrzeuge oft von betagteren Leuten gefahren werden und demenstprechend nicht so "verheizt" sind, besonders bei einer Laufleistung von 150tkm halte ich dies nicht für unwichtig(aber auch hier gibt es freilich Ausnahmen). -
Kann man am Getriebe erkennen, ob es von GM oder ZF ist ohne etwas zu demontieren?
KGB44Ich dachte eigentlich, dass alle 4Zylinder ein GM-Getriebe haben, aber da schein ich falsch informiert.
Woher kennst du dich eigentlich so gut aus? Arbeitest du bei BMW? -
Vielen Dank für die raschen Antworten.
KGB44 du scheinst dich richtig gut mit der Materie auszukennen.
Jetzt bin ich schon ein wenig geschockt, sowie ich dich verstehe betrifft das ja nicht nur die 328er, sondern auch 323er und 320er könnten ebenfalls ein GM-Getriebe "abbekommen" haben, richtig? -
Guten Tag,
kann mir jedmand sagen, ob das Getriebe im 328i von GM oder ZF stammt?
Beste Grüße
-
Du könntest auch einen 323 Ci mit in die Suche einbeziehen. Der hat schließlich auch 2,5l wie der 325i.
Zum Teil gibt es 323Ci schon zum halben Budget.
Lies dich mal zum Thema Haltbarkeit der Motoren hier durch:(ob es repräsentativ ist weiß ich nicht.)
323i oder 328i? Welcher soll es werden? -
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
ehrlich gesagt kommen mir beide ziemlich teuer vor. Soweit ich informiert bin, hast du bei einem Händler Gewährleistung, es sei denn er verkauft es als Bastlerfahrzeug oder im Kundenauftrag, wenn ich hierin falsch liege, soll man mich bitte korrigieren.
Dies wäre also ein weiteres Plus für den Händler.
Zu den Km:
Ich würde mir von beiden in einer E-Mail Scans vom Scheckheft schicken lassen, sind die Eintragungen darin zu "mager", schaue ich mir den Wagen schon gar nicht mehr an.
Zu guter letzt solltest du dir beim Suchen Zeit lassen. Die Zeit arbeitet ja preislich sogar für dich.
Ich persönlich würde für das Geld ein jüngeres Coupe FL nehmen und ein 325 Ci würde mir auch reichen.