Wobei es sich bei den Lenkrädern ja umgekehrt verhält, da das Kunststofflenkrad deutlich haltbarer ist.
Beiträge von mk4x
-
-
-
-
...., die die du jetz hast würden mir auch gefallen, ...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Er wird sie dir bestimmt gerne zu einem guten Preis verkaufen.
-
Laut ETK wurde der neue Spanner ab ca. 03.2007 eingeführt.
Alle E46 mit N42/46 fahren folglich mit dem alten Spanner rum, wenn er nicht bei einer Inspektion oder von einem Besitzer getauscht wurde. -
Ich fahr ganzjährig mit Gummi und Plastikwanne im Kofferraum.
Zwei Kinder und ne Frau für die nur wichtig ist, dass das Auto fährt.
Bei Velours müsste ich die dann auch noch immer mühsam sauber machen.
Darum liegen die schön eingetütet im Schrank.
Wenn es dann für den BMW irgendwann nach Afrika geht, sind wenigstens noch die
Fußmatten wie neu. -
meine wichtigste Frage steht aber noch aus:
ich mache es mal fett, was ich für wichtig halte:
Der freundliche sagt:
Kettenspanner kündigt sich an. Mann würde ein rasseln hören, der reist nie von heute auf morgenstimmt das? ja oder nein? Danke
Der Spanner kann nicht reißen, wie schon geschrieben.
Wie soll der reißen?
Hast du dir das Bild eigentlich angeschaut?Mit dem alten Spanner hat meine Steuerkette beim Start kurz gerasselt.
Vielleicht ne Sekunde, weil die Vorspannung durch die Feder zu gering und noch nicht genügend Öldruck vorhanden.
Kann man hören, muss man aber nicht.
Die neue Variante hat eine stärkere Vorspannung und andere Ölbohrungen.Wenn bei deinem Motor die Steuerkette hörbar während der Fahrt rasselt, kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen,
dass deine obere Gleitschiene bereits im Popo ist.
Schau dir mal das Schaubild an, vielleicht verstehst du dann das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
http://de.bmwfans.info/parts/c…valve_train_timing_chain/ -
Wer da keinen Unterschied beim Spanner sieht ist blind!
Hier nochmal das Bild: Steuerkette übergesprungenWenn du den alten verbaut hast, lass ihn tauschen.
Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Risiko und die oben erwähnten 1200€ sind auch nicht die Kosten eines Motorschadens.
Das kostet es, wenn alles nochmal gut gegangen ist.
Der Spanner geht auch nicht kaputt, der hat einfach nicht genügend Spannung.
Dann bricht die Gleitschiene und/oder die Kette springt über. Konsequenz alles muss auf und alles muss getauscht werden.
Mind. 1200€, aber 35€ für den verbesserten Spanner gespart.
BMW hat das Ding nicht ohne Grund geändert und dass das Netz voll ist mit der Scheisse hast du ja auch schon gemerkt.Wenn du dagegen das Risiko liebst fahr doch einfach so weiter.
Dann kannst du dir aber auch Fragen im Internet ersparen.
Einfach immer weiter fahren bis der Karren stehen bleibt. -
Oder auf die Handbremse verzichten ... hab sie noch nie gbraucht und mir ist das Auto auch noch nie weggerollt, egal wie steil die Straße oder die Einfahrt war !
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Irgendwann ist immer das erste Mal.
-
Geht mir ganz genauso.
Alles neu, alles gängig, aber meine Frau hat in unseren steilen Einfahrt keine Chance.
Ich hab es aufgegeben, ist eine blöde Konstruktion oder besser gesagt Armutszeugnis.
TÜV hat auch nichts bemängelt, da Bremswirkung und gleichmässig. Lächerlich.
Am besten Backstein unterlegen!