Ja, denn im Stand verbrauchst du Sprit und legst keine Wegstrecke zurück.
Dann steigt der Durchschnittsverbrauch natürlich entsprechend schnell.
Beiträge von mk4x
-
-
Mir wäre der Deckel etwas zu "knusprig".
Ein Umstieg vom 30er Castrol auf ein 40er Markenöl könnte dem vielleicht entgegenwirken.
Bei mir hat es zumindest geholfen. -
-
Sicher ist nur der Tod, aber deine Tür ist schon mal definitiv undicht. Das Wasser läuft an der Innenseite der Isolierung runter und dann unten statt in die Tür außen am Blech nach innen.
Dort sammelt es sich im Teppich und Schaum. Kann ja auch da nicht mehr so einfach abtrocknen. Wer weiß wie lange das da schon steht und bei jedem Regen kommt wieder ein wenig dazu.Schau doch mal bei deinem Schiebedach ob die Abläufe frei und die Ablaufschläuche noch verbunden sind, aber beim Schiebedach steht das Wasser dann meist vorne im Auto.
-
-
Nein. Jetzt hör doch mal hier auf die Jungs.
Ja das graue Schaumzeug ist die Schallisolierung, die aber auch dafür sorgt, dass das Wasser das in die Tür läuft, nicht in den Innenraum , sondern durch die Abläufe in der Tür nach Außen läuft.
Funktioniert aber nur wenn die Schallisolierung mit der Butylschnur (das klebrige schwarze Zeug) auch schön dicht mit der Tür verklebt ist.
Bei dir ist die Schall/Wasserisolierung unten nicht mehr fest und "angeknabbert", also läuft bei Regen oder in der Waschanlage die Brühe tröpfchenweise in den Fussraum und sammelt sich da, bis man es irgendwann zufällig merkt. Darum hast du auch die Wasserflecken auf der Türpappe.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Schau dass die Isolierung unten wieder dicht verklebt ist und gut.
Kannst auch Karosseriekleber oder Montagekleber für Außen oder weiß der Geier was benutzen. Muss nur dicht und wasserbeständig sein. -
Weil es mehr und fummeliger zu schrauben ist.
Die komplette Ansaugbrücke kommt runter. -
hier kann Dir geholfen werden -> Klick
Falscher Motor und falscher Kraftstoff.
Probier das mal: http://www.e46fanatics.de/tech…bauen-n42-ausbau-kge.html
Der baut zwar ne Heizung ein, aber Abbau und Anbau sind ja gleich. -
http://de.bmwfans.info/parts/c…ne/crankcase_ventilation/
Nummer 1 ist das Ventil mit Aus/Einbau würde ich 100€ bei einer freien Werkstatt rechnen.
Den Schlauch Nummer 3 hast du ja schpn gewechselt.Er hat aber den N46 Motor, da wird es teurer.
BlaueGasheizung
Sorry dass ich dich wiederholt habe, hatte deinen Beitrag leider übersehen. -
Und ich würde auch mal testen ob du Überdruck im Motorgehäuse hast. Der Deckel sollte leicht angesaugt werden, wenn der beim Öffnen abgedrückt wird und es rausbläst ist deine KGE im Eimer.
Da kann eigentlich nur Öl raus, wenn der Deckel nicht richtig sitzt oder Druck drauf ist.
Dann musst du die komplette Motorentlüftung wechseln.