Mag ich. Quadratisch, praktisch, gut.
Aber das Rostproblem beim 202 war ne Katastrophe.
Das hat viele Stammfahrer das Lager wechseln lassen.
Beiträge von mk4x
-
-
Beim Kaltstart riechen die Abgase immer stärker nach Sprit, da der Motor ja besonders fett läuft und nicht optimal verbrannt wird.
Darum auch der dann hohe Verbrauch und die Ölverdünnung mit Kraftstoff. In einer Garage ist der Geruch entsprechend stark, da schlechter Luftaustausch. Wäre etwas undicht sollte es schon vor dem Start stinken, bzw. sollte es auch bei warmem Motor genauso riechen. -
Die verlinkten Beläge sind aber nicht vom Hersteller ATE, sondern nur für Bremssystem ATE.
-
Viel Spass und ein dickes Fell wünsch ich dir!

-
Da steht es drin: Die E46-Forum.de Gebrauchtwagen-Checkliste
Poste doch mal den link. Wenn man was sieht, kommen auch mehr Antworten. -
Die original Blende von BMW wird ihm wohl zu kurz sein.
Von der Seite sieht man halt, dass da nur ne Blende ist.
Wobei die gepostete mit ihrem komischen Innenleben auch seltsam aussieht. -
Für das Geld, würde ich auch schweißen lassen.
Wenn das gut gemacht ist, hast du da Ruhe.
Variante B dient eigentlich nur der Optik und würde nur bei einem kurzfristigen Verkauf Sinn machen. -
Unterschied Kettenspanner alt/neu schau hier: Steuerkette übergesprungen
Einfach nachschauen, kontrollieren und gegebenenfalls tauschen.
Wenn der Motor schön läuft und auch beim Start nicht rasselt, würde ich mir keinen Kopf machen.
Öl fahr ich Mobil1 New life 0W-40 und wechsele vor jedem Winter unabhängig von den gefahrenen km, aber das Ölthema ist so eine Sache. Da gehen die Meinungen auseinander.
Hab bis jetzt 50000km ohne Probleme runter. Bj. 2003, gekauft mit 81000km, N42 aber 316er. -
Der hatte nichts mit Grundmodul USW. Das war ein anderer der ist aber auch fertig.
Achsooooo!

-
Find dich damit ab. Ist der gleiche Murks wie beim E39.
Durch Nachstellen und/oder neue Beläge vielleicht kurzfristig etwas besser, aber gut wird es nie.
Kein Vergleich zu anderen Marken, einfach nur ein Witz und ein tägliches Ärgernis wenn man am Berg wohnt.