Beiträge von mk4x
-
-
Mein persönlicher Preis/Leistungssieger Bridgestone Ecopia EP150
Edit: Ich würde die 2002er noch runterfahren, wenn optisch und haptisch ok.
-
Bei dem Preis konntest du nicht viel verkehrt machen. Gratuliere.
-
Keine Ahnung, aber ich würde erst mal schauen das die Druckverhältnisse im Motor wieder stimmen,
um einen eventuellen Zusammenhang auszuschließen.
Ich geh mal davon aus, dass das Öl im Motor bei verändertem Druck andere "Wege" nimmt wie normal.
Vielleicht bleibt dann was nicht richtig versorgt? Aber reine Spekulation! -
Hinten am Ventildeckel der dicke Schlauch.
Da hängt dann der ganze Kram dran. Ich würde den mal abziehen und reinschauen.
Dann gegebenenfalls alles raus und tauschen.
Hast du kein TIS? -
Schau dir doch die KGE mal an.
Denke die Idee ist gut. Wenn nicht gefroren, dann vielleicht komplett zugeschmoddert. -
Zu Funktionsweise und Aufbau der KGE bei Ford oder Mercedes kann ich nichts sagen,
aber es sei dir versichert, dass bei deinem Motor Unterdruck herrscht, wenn alles in Ordnung ist. -
Das ist das Ölfiltergehäuse, das da undicht ist.
Wurde vor kurzem mal ein Ölwechsel gemacht?
Wenn ja würde ich reklamieren. -
Wenn du immer noch Überdruck hast, funktioniert deine KGE immer noch nicht.
-
Normal ist das nicht, dass du den Öldeckel bei laufendem Motor öffnest und nichts passiert.
Eigentlich verschluckt er sich dann, schüttelt sich und kann sogar ausgehen.
Und wie niemand schon schrieb sollte der Deckel leicht angesaugt werden, kein Überdruck.
Hast du Überdruck weil die KGE zu ist, drückt es dir das Öl aus den Dichtungen, die bei dir schon
alle gewechselt wurden. Vielleicht wegen Ölverlust?
Er kann auch Öl in die Verbrennungsräume drücken, was sehr übel enden kann.
Ich kann dir natürlich nicht genau sagen ob dieses Geräusch mit der defekten KGE zusammenhängt,
halte es aber nicht für unwahrscheinlich.
Wenn deine Dichtungen alle schön neu und dicht sind, muß der Druck dann ja irgendwo hin und dort
wird er auch Probleme bereiten.