Seit April 2011 habe ich 925,96€ in das Auto investiert.
Da ist noch ein Satz Winterreifen für 356,- inklusive.
Beiträge von mk4x
-
-
Und hier nochmal das Bild dazu.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/110917/i5wxkdph.jpg]
-
Dann solltest du mal etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen.
In kaltem Zustand ist der Füllstand immer geringer wie bei warmem Wasser.
Wenn etwas zu wenig drin ist geht dann die Lampe an. -
-
Oder weniger Bier trinken!
-
Meiner Tante hat eine gebrochene Feder den Vorderreifen aufgeschlitzt und die Felge zerstört.
Glücklicherweise auf dem Parkplatz.
War allerdings ein Fiesta MK5 mit noch nicht mal 30000km. -
Bißchen Silikonspray wirkt manchmal Wunder.
-
Huch!
Ich kann bei mir aber auch nur noch die Lichter erkennen.
Sollte da wirklich was defekt sein, dachte eigentlich das soll so sein?
Vielleicht ist auch der beim 530 defekt? -
Achso da die Pumpe es im normalen Betrieb nicht schafft aus der anderen Tankhälfte über den Rücklauf das Benzin in die Hälfte mit der Pumpe zu befördern,
merkt sie durch den Schwimmer irgendwann dass der Tank "leer" ist und schaltet vorsichtshalber komplett ab. Das würde Sinn ergeben !Das nächste mal kippe ich das Auto einfach auf die Seite damit das restliche Benzin rüberläuft
Dann bestell ich die Woche also mal die Pumpe / Coladose und versuch mein Glück ?Genau. Mach das mal.
Zur Not hätte ich hier auch noch zwei Geber und die SSP liegen. -
Du hast zwei Tankhälften.
Links sitz ein Geber und die Saugstrahlpumpe.
Rechts ein Geber und die Kraftstoffpumpe.Von alleine kann der Sprit nicht von links nach rechts.
Die Kraftstoffpumpe pumpt nach vorne, was nicht benötigt wird kommt über den Rücklauf zurück.
Der Rücklauf läuft über die Saugstrahlpumpe wieder in die rechte Tankhälfte zurück.
Durch den Druck, bzw. Unterdruck läuft aber nicht nur der Rücklauf zurück nach rechts, sondern
die SSP nimmt auch noch was aus der linken Hälfte mit nach rechts.
Darum ist normal die kleinere linke Hälfte schon leer, wenn die Kraftstoffpumpe rechts noch was zu pumpen hat.
Bleibt jetzt links noch Restbenzin und rechts ist schon leer gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:1. Keinen bzw. unzureichender Rücklauf oder
2. Saugstrahlpumpe defektLetzteres ist sehr unwahrscheinlich da die SSP rein physikalisch funktioniert.
Da ist einfach nicht viel dran um kaputt zu gehen.