Beiträge von mk4x

    Kann durchaus passieren.
    Polieren wird da eh nicht mehr viel retten.
    In der Vergrößerung sieht das aus wie viel Spachtelmasse,
    mit 80er Papier drübergeschliffen und dann gut dick Lack drauf. :whistling:

    Das kann dir keiner sagen, alles reine Kaffeesatzleserei.
    Aber ich schreib dir mal was bei mir bis jetzt fällig war.
    Bj. 11.03, gekauft vor ca. 1 Jahr mit 81184 km. Kilometerstand jetzt 99300 km.


    -DSC + ABS Kontrollleuchte an, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, Kraftstofffilter gewechselt.
    -Steuerkettenspanner gegen verbesserte Version getauscht.
    -Kraftstoffpumpe inkl. Geber links und rechts gegen Gebrauchteil getauscht. (Geräuschentwicklung, Tankhälfte links wurde nicht mehr leer)
    -Ölwechsel mit Mobil1 New Life 0W-40.
    -Innenraum- und Luftfilter gewechselt.
    -Zündkerzen.
    -Neue Batterie Bosch 60Ah.
    -4 Sommereifen.


    Das waren schon in etwa 700€ und die meisten Arbeiten wurden selbst gemacht.


    Vor dem nächsten TÜV sind dann noch die Bremsen komplett und Querlenker dran.
    Hätten es eigentlich jetzt schon nötig, aber ich ziehe es noch etwas in die Länge.
    Das sind dann nochmal um die 500€ nur Matrialkosten.


    Wenn das dann alles in der Werkstatt gemacht wird, bist du bei einem Vielfachen der Kosten. :(


    Edit: Was ich noch vergessen habe ist der Fensterheber und der abgerostete Auspuffhalter.

    Hallo Janine,
    ich fahr das gleiche Auto (316 Touring, 11/03, 99500km) und bin auch recht zufrieden,
    aber trotzdem würde ich dir eher zu einem anderen Auto raten.
    Erstens ist der Kofferraum für einen Kombi ein Witz und mit Wartungsstau wird das Auto
    auch schnell teuer.
    Bei der von dir genannten Laufleistung dürften die Bremsen bald fällig sein, ebenso die Querlenker.
    Bei der 80000km Inspektion sollten die Zündkerzen gewechselt worden sein, ebenso Luft- und Innen-
    raumfilter. Kurbelgehäuseentlüftung ist auch immer ein Problem.
    Wenn du das alles noch im nächsten Jahr bzw. 2 Jahren in einer Werkstatt machen lassen mußt und noch
    vier Räder brauchst. :wacko:
    Auf den TÜV allein kannst du leider keine müde Mark setzen. Ohne Scheckheft, Reparaturhistorie
    und/oder Fachkentnisse ist das wie Roulette spielen.
    Der Motor ist auch etwas anfällig was Kurzstreckenbetrieb angeht.
    Gerne brechen auch bei geringer Laufleistung die Gleitschienen der Steuerkette oder die Kette springt
    einfach so über. Dann hast du schnell mal eine Reparatur deutlich jenseits von 1000€ oder der Motor ist
    ganz hin. Verbrauch kannst du auch zw. 8 und 9l Super ansetzen.


    Mein Tip wäre bei deinem Budget ein Skoda Fabia Kombi.
    Für's gleiche Geld jünger, weniger Km, größerer Kofferraum und sparsamer.
    Optisch kann er gegen den E46 natürlich nicht anstinken, aber vernünftiger ist er allemal. ;)

    Ja manchmal spinnt die rum.
    Einfach mal den kleinen optischen Sensor zwischen Lichtschalter und Stellrädchen für die Helligkeit "abbuzze",
    der scheint auch auf leichteste Verschmutzungen seltsam zu reagieren.
    Oder mal Finger drauf, damit er die Helligkeit mal ganz hochregelt.
    Bei mir hilft das eigentlich immer, zumindest eine zeitlang. :whistling:

    Der gute Mann will seine Reifen ja nicht über die Maße voll pumpen,
    sondern lediglich den angegebenen Druck für ein voll besetztes Auto fahren.
    Da passiert nichts. Der Hersteller hat bei seinen Angaben vorrangig den Fahrkomfort
    im Fokus und nicht den Reifen.
    Bei dem Minimaldruck und schnellerer Gangart fahren sich die Reifen
    an den Außenseiten rund.
    Ich weiß nicht wie es bei anderen Größen ist, bei den "Gokart"- Reifen :rolleyes: ist es aber so.
    Die fahre ich übrigens auch. Da kosten mich 4 gute Markenreifen gerade mal 200€,
    mein Auto ist schneller, verbraucht weniger und die Vorderachskonstruktion samt Lenkung
    ist deutlich geringeren Belastungen ausgesetzt. :thumbup: