ja..weiss ich doch... bewzeifel aber, das der TE sein altes Lenkrad gut verkaufen kann. Sowas will keiner.
Ich such genau so eines und würde es auch kaufen.
4 Speichen MFL vom E46 sind nicht wirklich viele im Angebot.
ja..weiss ich doch... bewzeifel aber, das der TE sein altes Lenkrad gut verkaufen kann. Sowas will keiner.
Ich such genau so eines und würde es auch kaufen.
4 Speichen MFL vom E46 sind nicht wirklich viele im Angebot.
So weit ich informiert bin, springt die Kette meist nicht beim Starten über, sondern beim ausmachen.
Dann startet das Teil nur beim nächsten Mal nicht mehr.
Zündung aus und durch das plötzliche Stoppen macht die Kette dann einen großen "Schwinger" und springt ein zwei Zähne über, besonders wenn die Gleitschiene schon kaputt ist.
Darum gibt es auch kaum verbogene Ventile und der Schaden hält sich oft in Grenzen.
Hi habe sogar 15w40 drin.
Wurde erstmal gemacht weil die Vacuumpumpe leckt und der Motor überholt wurde zum einfahren.
Soll aber nur 2000km drin bleiben, eigentlich soll der Motor 5w40 im Sommer und 0w40 im Winter bekommen.
Der Vorbesitzer hatte 0w30 drin, war wohl zu dünn, es war dann der Zylinderring gebrochen im 4ten Zylinder.
Warum spamst du wenig hilfreich und spekulativ mit 15er Öl und deinem nicht vernünftig laufendem Motor in einem drei Jahre alten Fred rum?
Das Ding heißt übrigens Kolbenring!
Zylinderring, Velvet,......du machst mich ganz kirre beim lesen
Die Dreier Cabrios waren schon immer sehr wertstabil.
10000 Riesen für die letzten Baujahre erscheinen mir auch vollkommen normal.
Günstige Cabrios gibt es von anderen Herstellern, aber die sehen leider meist nicht so gut aus.
Hat der aus dem ersten link überhaupt Sportsitze?
Beim Foto Cola und Blätter im Auto, helle Ausstattung und kein Bild der vorderen Sitze?
Lenkradtausch kann man selbst machen. Kosten je nach Lenkrad 200 bis 400€.
Hier mal zum direkten optischen Vergleich.
Erster link e39, zweiter link e46.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das ist das Lenkrad vom e39 und war eindeutig zu teuer.
Das Vierspeichen MFL Lenkrad vom e46 sieht anders aus, kann man gut erkennen.
Die e39 Lenkräder kann man schon für 80€ schießen.
Outsider boo
Ich suche ein Vierspeichen MFL vom e46 mit zweistufigen Airbag in gutem Zustand.
Für 70€ nehme ich deines, wenn es zu meiner Beschreibung passt.
Alles anzeigenNur weil sie DIR nicht gefallen, kann man sie nicht als "nicht gefragt" einstufen!
Es gibt nicht nur Black Cube!
Sie finden sicher einen Liebhaber!
Allerdings halte ich die 200 Euro auch für unrealistisch. Denke mal 150 dürfte mit etwas Geduld machbar sein!
Du irrst dich gewaltig, denn mir gefallen diese Leisten.
Ich schau schon länger nach Holz, aber ohne Beschädigungen, sonst kann ich auch meine alten Leisten behalten.
Nachfrage am Markt und persönliche Vorlieben kann ich sehr wohl unterscheiden und die Nachfrage nach Holz ist nun mal lange nicht so groß, wie bei den z. Bsp. von dir genannten Leisten.
Ich hab die Marktwirtschaft nicht erfunden und ihm ja empfohlen sie für seinen Preis einzustellen.
Wenn dann nichts passiert und die Dinger Wurzeln (lol) schlagen, muss er den Preis anpassen.
Nein, da nicht gefragt und beschädigt.
Einfach einstellen zu dem Preis und schauen was passiert.
nen in der schmierwirkung herabgesetzer ölfilm ist "unproblematisch"???
schonmal was von schmierfilmabriss gehört und mal gesehn was danach noch über ist ? da ist nen zugefrorne kge das kleinste übel.
so nen cappuccino im deckel sollte man nich auf die leichte schulter nehmen.
Bei regelmäßigem Ölwechsel mit Markenöl wird es keinen Schmierfilmabriss auf Grund von Kondenswasser im Öl geben.
Das sich im Gehäuse Kondenswasser bildet ist normal, je nach Motor und Fahrprofil mehr oder weniger, aber nie so viel, dass es bei vorschriftsmässiger Wartung dadurch zum Schmierfilmabriss kommt.
Die Emulsion bildet sich an den kalten Stellen des Motors und bedingt durch ihre Konsistenz bleibt sie auch dort, wenn es nicht so heiß wird, dass das Wasser verdampft.
Fresser wegen Schmierfilmabriss sind selten und sind meist ein Wartungsproblem oder ein Fahrerproblem.
Das Netz ist voll mit gefrorenen KGE bei N-Motoren, von Schmierfilmmabrissen hab ich noch nichts gelesen.