Erstmal gratulation zur Erkenntnis in Sachen Achsvermesseung.
Wenn du die Stoßdämpfer ernuerst, muss auf jeden Fall eine Achsvermessung gemacht werden. Man kanns auch pi mal Daumen machen, damit erstmal rumfahren, aber nach einem Fahrwerkswechsel sollte definitiv eine Achsvermessung gemacht werden.
Bei mir waren die vorderen Stoßdämpfer platt bzw. der VR, M Fahrwerk offizieller VK lag bei 500€ für die VA (nur Dämpfer!).
EK meiner Werkstatt bei rund 350.
Ich habe nun Bielstein B6 Gasdruckdämpfer drin, die haben mich inklusive Servicekit (sprich die oberen Puffer bspw.) 300€ gekostet.
Nimmste die hinteren dazu, biste rund bei 600.
Dann kommen noch vernünftige Buchsen mit ca. 100€ dazu (je nachdem was man nimmt, Lemförder wird da gern empfohlen).
Dann noch Domlager, Bremsschläuche, 1L Bremsflüssigkeit.
Dann die Arbeit, wofür du bei Stoßdämpferwechsel sicherlich einiges berappen wirst, gerade an der HA. Ebenso für die Lager.
Wenn man wirklich gute Teile nimmt, solltest du wie schon gesagt die 700 Euro locker knacken können, sodass du mit ca. 1.000€ Arbeitslohn rechnen kannst.
Da wird dann vermutlich auch schon die Achsvermessung mit drin sein. 