Sers,
ist die M Stoßstange mit nem Spoilerschwert.
Der schwarze Compact rechts daneben hat die gleiche, nur halt ohne dem Schwert.
Die Schwerter waren bisher immer eigenbau, weils für den Compact kein passendes Schwert für die M Schürze gibt.
Sers,
ist die M Stoßstange mit nem Spoilerschwert.
Der schwarze Compact rechts daneben hat die gleiche, nur halt ohne dem Schwert.
Die Schwerter waren bisher immer eigenbau, weils für den Compact kein passendes Schwert für die M Schürze gibt.
Ist jemand morgen dabei, der Sachen zum Codieren bzw. Fehlerspeicher auslesen dabei hat?
Hatte es ebenfalls.
Hab bei mir den Sensor erneuert, bei der Gelegenheit direkt neues Kühlwasser rein gemacht, seitdem hab ich ruhe.
1,5l Frotschutz bei BMW: 5 Euro
Sensor selbst: 10 Euro.
Einzig das aus/einbauen ist etwas doof - hatte meinen auf 2 Auffahrampen vorne, aber gut dran kommen ist was anderes - ist leicht verbaut, sodass ich da nur mit 2 Fingern ran kam, ging aber.
Also kann man notfalls auch auf Verdacht tauschen.
Der neue ist übrigens komplett von Plastik umgeben - der alte hatte noch so "Glasröhrchen", wenn ich mich richtig erinnere.
Also, ich hab mir den OBD Adapter nicht verbauen lassen, da ich auf die Kompetenz von Rankers gehofft habe - mit Erfolg!
Erfahrungsbericht:
Liste kompetenter und vertrauenswürdiger Gasumbau Werkstätten
Und noch was zum OBD Adapter:
Hat man einen fähigen Umrüster/Einsteller, brauch man den Adapter nicht.
Hat man nur deppen um sich rum, lohnt sich der Einbau des Adapters - oder ein weiterer Weg zum kompetenten Umrüster.
Nun mal von mir auch wieder ein Update.
Nachdem ich meine Anlage ja bei dem oben genannten (nun editieren Post) Umrüster einstellen lassen hab, hatte ich weiterhin probleme mit der MKL.
Mein Top Wert war 8,3 Liter (Benzin, BC), darunter ging kaum was. Überwiegend fahre ich auf der AB.
Nun war ich auf empfehlung bei Autogas Rankers in Krefeld.
Ich zahlte 70 Euro fürs einstellen, was nach meiner bisherigen Erfahrung schon enorm teuer ist.
Aber:
Ich bin absolut positiv begeistert!
Ich fahre nun seit ca. 1200km OHNE MKL Probleme, ich habe sie seitdem nicht mehr gesehen.
Und bisher meinte jeder Umrüster nur: KME und MKL ist ein leidiges Thema, das man wohl immer haben wird.
Nene, nix
Also ich bin echt begeistert, vorallem auf Gas läuft die Anlage jetzt viel viel sauberer als vorher, sie hat bisher noch nicht einmal rumgezickt.
Absolut top muss ich sagen.
Mein Verbrauch zwischendurch auf der Autobahn: 7,2 Liter - und das mit einem 325i samt Automatik!
Also ich bin absolut begeistert, mein Verbrauch pendelt sich momentan bei 58km Fahrtstrecke mit etwas Stadt, Landstraße und Autobahn auf ca. 7,8 Liter (BC Benzin) ein.
Gas habe ich noch nicht ganz ausgerechnet, es müsste aber sich ca. bei 8,7 Liter bewegen.
Also ich bin voll und ganz begeistert und kann Rankers echt empfehlen.
Zwar sehr klein das Gelände und es sieht eher nach Fähnchenhändler, anstatt kompetenter Werkstatt aus - aber da der Chef dort selbst schraubt, wird das scheinbar auch was.
Autogas Rankers Krefeld
Kölnerstr. 470
47807 Krefeld
http://www.autogas-rankers.de/
Absolute Spitzenadresse!
Wie gesagt, seitdem keine Probleme mehr mit der MKL, die ich vorher hatte.
Teuer, aber definitiv jeden Cent wert.
Nicht vergessen: Unser treffen um11.00 Uhr am Sonntag.
Wir treffen uns im Parkhaus 2 auf dem obersten Deck.
Anfahrt:
[Blockierte Grafik: http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/377542_134496529989799_124936394279146_151652_307245562_n.jpg]
Die Straße vom Parkhaus heißt "Promenade".
Die braun eingezeichnete Straße heißt Centroallee. Von da aus kommt Ihr dann auf die Straße "Promenade", wo das P[size=4]2[/size=4] liegt. (Grüne/Rote Linie).
Machen wir dann, alles klar
Die Männer gehen Autos schauen und die Frauen shoppen
Aber nein Nina, das war keine Aufforderung zum shoppen am Sonntag - nicht wieder so früh abhauen...
Autsch, mein Beileid.
Ich habe deinen 3er immer bewundert, gerade die Farbkombi und die gesamte Ausstattung ist ein Traum.
Freut mich, dass du ihn wieder herrichten möchtest, denn ich denke auch, dass sich das lohnt.
Echt schade drum - aber interessant zu wissen, dass solch ein noch teures Fahrzeug einen Totalschaden hat.
Ich bin auf die Bilder gespannt, denn der Schaden muss ja dann schon ziemlich heftig sein.
PS: Dann achte bei den FL Scheinwerfern auf die silbernen Inlays - die passen zum Rest, die schwarzen würden nicht zum Wagen passen.
Ich hasse es wenn die Automatik wegen dem Tempomat wie nen bekloppter schaltet und teilweise wegen 10-20 km/h 1-2 Gänge runter schaltet
Du sprichst mir aus der Seele... von 100 wieder auf 130 wechselt er meist so bei 125 den Gang und geht im 4. zurück für 5 KM/H
Bei 4 kann ich jetzt auch nur von meinem Getriebe sprechen. Das schaltet im Tempomatbetrieb keinen Gang runter wenn beschleunigt werden soll. Kann sein dass dies bei den kleineren Motoren passiert, keine Ahnung.
Ich fahre 'nen 325er und würde das jetzt nicht als kleineren Motor abtun
Der hat schon Dampf, aber der Automatik fehlt vorallem da der Feinschliff.
Da frag ich mich sowieso, warum bei einem Wagen, das mit Technik vollgestopft ist, das Getriebe nicht weiß, dass der Wagen sowieso nur bis 130 beschleunigt und der Automat deshalb nicht runter schalten brauch.... Son Quatsch mit der Schlaterei