Beiträge von kl wurm

    Er hatte vorher keinen Termin frei oO
    Hatte vor ner Woche schon... erm erst angerufen :S



    Ja also das bedeutet dann nun was genau?
    Weil es darf ja soweit ich das verstanden habe nicht ständig drin bleiben.
    Also baut man sich das ein, fährt damit ne Woche rum und dann stellt mans wieder um auf normal, sodass die KME nicht weitere OBD Daten zieht?

    Achja, nochmal etwas, das ich loswerden will: Mir bedeutet mein Auto ziemlich viel, deswegen darf es auch viel Kosten. Andere Stecken ihr Geld in 150€ Jeans, teure Partys oder andere Hobbys. Und mein Hobby ist mein Auto. :)

    Danke, das trifft meine Einstellung auch exakt. :)
    Lieber ins Auto Geld stecken, wo man einen gewissen Gegenwert noch für hat, als am Wochenende nur in der Disco zu versaufen. :)

    Und das kann ich immer nicht nachvollziehen, wenn Leute mit 14-15 anfangen zu sparen und sich jahrelang wie die blöden abrackern, nur um dann mit 18 mit nem vermeintlich "dicken BMW" den Molly machen zu können... Den alten Kadett von meiner Mutter mitbenutzen hat mir damals völlig gereicht. Aber wie immer gilt: Jedem das Seine

    Und genau das trifft zu 100% am Ziel vorbei.
    Quasi 1x U-Turn.


    Mein Traum war ein E46, mein Ziel ein solches Fahrzeug möglichst früh zu besitzen und - zu bezahlen, auch von Reperaturen etc. her.
    Wie geschrieben suchte ich 4 Monate und es sollte kein 316er sein, sprich von 318 - 330 alles offen.
    Wobei mir 330 zu teuer war und selbst beim 325er habe ich länger drüber nachgedacht, ob das finanziell hin haut.


    Ich bin keiner, der den Molly macht.
    Grund: Hätte ich das machen wollen, hätte ich mir nen 316/318 geholt, den verbastelt, da ne fette Anlage rein und einen auf cool gemacht /ironie


    Mit nem 325er, aussen Serie, wie jeder stinknormale 3er macht man meines wissens nicht wirklich einen auf Prollo oder so. Empfinde ich jedenfalls.
    Ich beneide viel mehr diejenigen, die sich ein schönen gepflegten e46 mit M Paket und schöner (Individual) Ausstattung gönnen können.
    Denn das ist dass, was mich bei diesen Fahrzeugen anmacht: Die Individualität jedes einzelnen und die Augenweiden im Innenraum.


    Wie er von aussen aussieht oder was er fürn Motor hat... Naja.
    Ich behaupte, dass es einfacher ist sich n dicken Motor einbauen zu lassen, als eine schöne gepflegte Individualausstattung zu bekommen und einzubauen.


    Also sorry, aber nur weil das dein Bild ist, macht nicht jeder einen auf Prollo und lässt seinen Arm aufm Fenster raushängen.


    Das können die Polo fahrer, die 5.000€ ins Tuning gesteckt haben glaube ich besser :whistling:

    So wars bei mir. Ich hatte ein kleines Sparbuch welches ich dazu genutzt habe, wofür es auch eigentlich vorgesehen war.

    Ich muss zugeben, bei mir was auch so.
    Hatte ebenfalls noch Geld für den Führerschein zum 18. ausgezahlt bekommen - hatte ihn aber schon mit 17 gemacht und selber bezahlt.



    Und bzgl. Nebenjobs, Arbeit blabla...
    Nur um mal GUTES Geld zu machen, hatte ich mich im Movie Park in Bottrop beworben.
    6,70€ die Stunde, in 2 Monaten (letztes Jahr Oktober, dieses Jahr Juli) habe ich rund 1/4 des Kaufpreises bekommen.
    Soviel zu dicke Hose, viel Arbeiten und am Wocheende das Geld doch wieder versaufen....




    Mit 17/18 bin ich auch den Wagen meiner Mutter gefahren und vorher selbstverständlich Fahrrad. Das habe ich zur Kommunion bekommen (mit 8 jahren) und habs mit 17 immernoch gefahren... 24" :whistling:

    Nene noch gar nix, war ja noch nicht bei ihm, hab nur am 26.10. n Termin. ;)


    Und ja, die Entfernung ist doof. :D
    Weil seit deiner nachstellung läuft sie iwie schlechter als vorher, vorallem bei höheren Geschwindigkeiten - ich glaube da fehlte wirklich die Autobahnfahrt. :(



    Aber wenn dir der OBD Adapter was sagt, dann klär mich da mal bitte auf, was/wie genau das funktioniert.

    Hi,


    im Zuge der erneuten Nachjustierung meiner KME Gasanlage, kam ich auf Jens Rankers aus Krefeld (auch nochmal danke für den Tipp an Daniel F.!).


    Er erzählte mir etwas von einem KME OBD Adapter, den man einbauen kann, Kostenpunkt 150 Euro.
    Also mal etwas gegooglet und auch in einem Forum diverse Einträge von ihm gefunden.



    Was mich dabei immernoch stutzig macht und etwas verwirrt ist, die Funktion und Dauer des Einbaus.
    Soweit ich es nun verstanden habe, geht der OBD Adapter halt direkt in die OBD und somit regelt die Gasanlage viel schneller und präziser und vorallem auch in jeder Lebenslage und nicht nur da, wo sie perfekt eingestellt wurde.
    Verboten ist jedoch, den OBD Adapter dauerhauft eingebaut bzw. angeschlossen zu lassen.


    Einige schrieben, dass wenige Tage schon ausreichen, um der Gasanlage die perfekte Einstellung die perfekte Einstellung "kopieren" zu lassen, ums mal so zu schreiben.



    Nun meine Frage:
    Wie schaut es damit aus, hat jemand damit Erfahrung oder kann mir genauer etwas zur Funktion und Dauer sagen?
    Ich stehe nämlich atm vor der Frage, ob ich mir den OBD Adapter für insgesamt 150 Euro einbauen lasse oder sie einfach nur nochmal von ihm einstellen lasse für 70 Euro.
    Ist das doppelte, wäre es mir auch Wert, wenn der Zweck entsprechend erfüllt wird und die Anlage danach entsprechend läuft.
    Oder ist halt die 70 Euro Variante schon ausreichend, der Wagen würde eh den ganzen Tag da bleiben, also wäre auch eine lange Einstellfahrt möglich.



    Bin gespannt auf Eure Antworten.



    Grüße

    Weil wegen update...
    Bist du Sonntag nun dabei, weißt Du das schon?

    So ein 330 mit annährend 200.000 km ist schön und gut, aber jedes Motorleben hat sein Ende und bei der Kilometerleistung kommt das Ende schneller als du denkst.

    Naja, soo schlimm ist das nun auch nicht.
    Wichtig ist nur, dass er wirklich regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen hat und pfleglich, am besten Scheckheftgepflegt behandelt wurde.


    Ich habe bei meiner Suche so viele Autos gesehen, mit auch nur 150t auf der Uhr oder gar 120t, die in meinem Budget waren.
    Und trotzdem laß ich aufgrund des Scheckhefts die Wagen meistens fallen, da laut Besitzer der letzte Ölwechsel Jahre und etliche 10t km her war.


    Daher wäre meine Meinung und damit bin ich bei meinem bisher nicht schlecht gefahren: Lieber mehr KM, dafür Scheckheft, als einen mit 50t weniger auf der Uhr, aber 2004 den letzten Ölwechsel.


    Und BMW Motoren halten dann doch schon etwas, da sollte im Normalfall nicht soo schnell etwas dran kaputt gehen. ;)
    Auch die 4 Zylinder halten ziemlich lang und mit den 6 Zylinder solltest du die 300t schon recht problemlos knacken.

    Liste:
    Gasteliste (bitte ergänzen und kopieren):
    • Nina77 (komme auf jeden Fall)
    • raidou
    • Nipf320ci (Diesmal auch zu 100% )
    • kl wurm
    • Bmw flitzer
    • Didus77
    • ICE-Q
    • shark-no1
    • gibgummi
    • Edmund Stoiber (quasi ein Ja...äh Nein, ich meine Jein) :P
    • erti67 +2


    Wären atm 13 Leutchen :)



    Für die, die das ab hier erst mitlesen:
    Centro Parkhaus 2, am 9.10.2011 um 11.00Uhr