fahre hin und wieder Kurzstrecke meistens ca. 30km am Stück.
Das Problem hat er bereits seid einem Jahr, also nachdem Kauf. Bisher sonst keinerlei Probleme.
Kühlmittelstand kann ich gleich mal checken gehen,
fahre hin und wieder Kurzstrecke meistens ca. 30km am Stück.
Das Problem hat er bereits seid einem Jahr, also nachdem Kauf. Bisher sonst keinerlei Probleme.
Kühlmittelstand kann ich gleich mal checken gehen,
Hi Leute,
habe da mal ne Frage.
Bei meinem E46 320i (Facelift) qualmt es permanent aus dem Auspuff.
Egal ob ich 500km Autobahn am Stück fahre oder nur kurzstrecke immer das gleiche:
Weißer dichter Rauch aus dem Auspuff Kenne dies eigendlich nur aus der Warmlaufphase im Winter.
Meiner macht dies bereits bei etwas herbstlichen Temperaturen und höhrt wie gesagt auch nicht damit auf, wenn er auf Temperatur ist!?
Jemand ne Ahnung, was da los ist? Auspuff undicht!? Klingt aber ganz normal...
Wäre für Ideen sehr dankbar
mfg
Hm, hat da niemand Infos zu?
Muss doch möglich sein das Teil einzelnd zu demontieren!?
Hiho,
danke für den Tipp. Den thread kenn ich auch. Allerdings frage ich mich, ob das Plastikgitter auch ausgebaut werden kann OHNE die komplette Hurablage zu demontieren.
Das wäre mir zuviel aufwand um nachzugucken...
Hiho,
hab mal wieder ein Anliegen!
Meine Heckscheibe meiner E46 Limo beschlägt überdurchschnittlich schnell. Sie ist von innen feucht. Selbst ein Luftentfeuchter bringt nichts.
Wollte nun gern mal bei der Hutablage dieses Plastikgitter entfernen um zu gucken, ob sich dort Feuchtigkeit sammel.
Kann mir jemand verraten, wie man das Teil ausbaut? Also nicht die komplette Hutablage, sondern nur das Plastikteil.
Das ist doch nicht dein Ernst oder?
100€ für 4 Bremsscheiben + Klötze???? Für den Preis würd ich nicht mal eine kaufen!!!!
Ist dir deine eigene Sicherheit (und die der anderen) so wenig wert, dass Du son billig mist in dein Auto steckst?
Und gebrauchte Soßdämpfer kaufen ist auch irgendwie merkwürdig. Nun musste wieder alles umbauen, hhätteste gleich neue gekauft, wärste nun vermutlich günstiger weggekommen.
Glaube übrigens auch nicht, dass es erlabt / sinnvoll ist die Bremsscheibe nur auf einer Seite zu erneuern. #
Würde mit ca. 400€ pro Achse rechnen mit neuen Scheiben und Belägen. Dann haste anständige Bremsen.
Achso, dann bin ich ja beruhigt
Passen den grundsätzlich alle Lenkräder im E46 untereinander?
Habe bei ebay folgendes Angebot gefunden:
http://www.ebay.de/itm/2610701…_trksid=p3984.m1423.l2649
und frage mich ob ich das PnP mit meinem tauschen kann:
[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/2697/cimg1259c.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wozu, wenns nicht nötig ist? Würde nur gerne mal wissen, was da nun Sache ist.
Ist es gesetzlich vorgeschrieben / sinnvoll oder nicht?
Nein muss man nicht, kaufst du neue Reifen wenn du neue Felgen kaufst?
JA! Wenn schon den schon :p
Außerdem meine ich mal gelesen zu haben, dass einmal ausgebaute Airbags nicht mehr verwendet werden sollten / dürfen.
Muss man nicht ein neuen Airbag kaufen, wenn man das Lenkrad wechselt!?