Beiträge von parrot

    Wenn du Glück hast, ist es nur der Wandler.


    Hier nochmal:


    Das Getriebe bzw. der Wandler ist nicht defekt. Das Verhalten ist völlig normal und insbesondere bei alten Software-Stand vorhanden. Ich bin ziemlich sicher, dass ich dieses Verhalten mit angepasster SW verhindern kann und sogar erzeugen kann, dass die WÜK in 3, 4 und 5 greift. Derzeit greift sie nur in Gang 5 (318i) - müsste man halt testen. So rumfahren ist sicherlich blöd, weil gerade diese Tests für deutlichen Abrieb sorgen.


    Hallo KGB,


    richtig, das hatten wir ja schon mal diskutiert, danke nochmal in der "Öffentlichkeit" für deinen super schnellen Support. Wäre das eigentlich eine spezielle Software von dir oder eine Originalversion von BMW?

    Leider vermute ich das auch.
    Das Projekt BMW würde ich eigentlich gerne beenden, unter Zuverlässigkeit verstehe ich was anderes. Der Bock hat echt alles gehabt, was möglich ist, es fehlt nur noch eine übersprungene Steuerkette. Der hatte bisher innerhalb von 60tkm (100-160tkm):
    - Ölwannendichtung
    - Vakuumpumpe
    - Drei Zündspulen
    - Gerissener Kühlwasserbehälter
    - Gebrochene Federn hinten
    - Querlenker
    - LMM
    - Ventildeckeldichtung
    - KGE
    - zwei defekte Batterien, (ok, das ist kein BMW Problem)
    - Defekte Dichtungen an den Magnetventilen


    Und jetzt wieder die Vakuumpumpe und die Ölfiltergehäusedichtung und der Wandler. Ich warte jetzt nur noch auf den großen Knall mit der Steuerkette, der Spanner wurde schon vor 1,5 Jahren gewechselt.

    Hallo zusammen,


    Ich habe da einen 318iA mit GM Getriebe und bald 163 tkm und einem Getriebeölwechsel bei 152tkm. Ich kann leider nicht sagen seit wann, aber mich beunruhigt das Verhalten meines Automaten etwas. Es ist auch nur im fünften Gang sichtbar, wo die WÜK geschlossen ist.
    1. Drehzahl schnellt kurz hoch beim Gas geben.
    2. Minimalste Drehzahlschwankungen bei Teillast.


    Um das zu verdeutlichen, hier ein kurzer Clip, ich hoffe, man sieht was ich meine.


    Dropbox - Error - Simplify your life




    Am Montag habe ich einen Termin beim Getriebespezialisten, zu KGB44 ist es mir zu weit in der kurzen Zeit, die ich zur Verfügung habe.


    Danke für hilfreiche Hinweise!

    Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (45x)
    Koppelstangen Vorderachse (24x)
    Fensterhebermechanik(24x)
    Gebläseendstufe (22x)
    Ölstandsensor Motoröl (21x)
    Thermostat (20x)
    Nockenwellensensor (18x)
    Luftmassenmesser (LMM) (18x)
    Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (16x)
    Stoßdämper (13x)
    Xenon Brenner (13x)
    Radlager (13x)
    Federn Hinterachse (14x)
    Airbag-/Sitzbelegungsmatte (13x)
    Ventildeckeldichtung (13x)
    angelaufener Seitenspiegel (11x)
    Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (10x)
    Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (10x)
    Domlager (9x)
    VANOS-Dichtringe (8x)
    Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (8x)
    ABS-Sensor (7x)
    Scheinwerferdüsen (7x)
    Schwebehimmel Schiebedach (7x)
    Bremssattel (7x)
    Wasserpumpe (7x)
    Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (8x)
    Scheibenwaschwasserpumpe (6x)
    Höhenstandsensoren Xenon (6x)
    Servopumpe(6x)
    Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (7x)
    Heckklappentaster (6x)
    Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    Druckwandler Turbolader (5x)
    Lambdasonde (5x)
    Kabelbruch Heckklappe (5x)
    Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (5x)
    Hardyscheibe (4x)
    Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
    Turbolader - mit allem was dazugehört (4x)
    Bremsschlauch spröde (5x)
    Kraftstoffpumpe (4x)
    Blinker-/BC-Hebel (4x)
    Spurstangen (3x)
    Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (3x)
    Lager am Hinterachsträger (3x)
    Kühlerlüfter (3x)
    Drosselklappe (3x)
    Scheinwerferdichtungen (3x)
    Hinterachsaufnahme (3x)
    Zündspulen (5x)
    Anlasser (3x)
    Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (3x)
    Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
    Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
    Drehmomentwandler (2x)
    Steuerkettenspanner (3x)
    Kurbelwellensensor (3x)
    Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    Differenzial Tonnenlager (2x)
    Wischachslager Heckscheibe(2x)
    Kühlerschlauch undicht (2x)
    Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (2x)
    Längslenkerlager HA (2x)
    Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (2x)
    Diesel-Injektoren (1x)
    Hinterachsdifferential (1x)
    Hinterachsdifferential undicht (1x)
    Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    Schaltgetriebe defekt (1x)
    Lichtmaschine (1x)
    Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
    Fahrertür Mechanismus (1x)
    Elektrischer Zuheizer (1x)


    Ansaugschlauch komplett (1x)


    Glühkerzen (1x)


    Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)


    Leitung vom ladeluftkühler zum AGR Ventil geplatzt (1x)


    Kardanwellenmittellager (1x)


    Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)


    Druckwandler AGR-Ventil (1x)


    Temperaturfühler Kühler(1x)


    Klimakondensator undicht (1x)


    Servoölkühlerrücklaufleitung (1x)


    Schwingungsdampfer Kurbelwelle(1x)


    Klopfsensoren (1x)
    Feststellbremse (1x)


    Schutzblech hintere bremsen (1x)
    Vakuumpumpe undicht (1x)

    Interessant zu lesen! Was würdet ihr für einen eher Komfortorientierten Fahrer empfehlen? Die von Lemförder? Meine sind nächste Woche hoffentlich dran. Das Poltern bei Bordsteinen und Lenkradwackeln beim bremsen nervt langsam und gemacht werden müssen die ja eh irgendwann.