Beiträge von Dr.Zoidberg

    Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen sowas!! Allein 70 Euronen für 2 Blinker vorne :totlachen:


    Dann zeig mir mal bitte einen Satz Fl-Blinker, die gescheit passen und dicht sind.


    Kannste voll vergessen, ich habe noch einen Satz Nachbau-Blinker hier liegen.


    Bei einem ist das Glas weggeflogen, beim anderen löst sich der Kleber auch schon, vom Spaltmaß zwischen SW unf Blinker rede ich lieber nicht, das ganze nach weniger als 4 Monaten...


    Habe mir wieder die org. geholt und seitdem Ruhe.


    Festigkeitsgutachten wenn dann nur in Verbindung mit Einzelabnahme, §21...
    Wie schon geschrieben wurde, Teilegutachten in dem Dein Fahrzeug aufkreuzt reicht völlig.


    Mööp, falsch.


    Es dürfen keine reihenweise gefertigten Teile mehr mit Festigkeitsgutachten eingetragen werden.


    Selbst erfolgte Eintragungen auf dieser Basis können hinterher für ungültig erklärt werden.


    Steht alles ausgiebig auf der Seite des VDAT...


    Wenn sie keine Rotation hätten, würde ich mir stark Gedanken machen :D Du meinst wohl eine Laufrichtungsangabe. Die Semperit sind nicht laufrichtungsgebunden. Meine Ultrac Sessanta im Sommer übrigens auch nicht.


    1. Die Sempertit sind definitiv laufrichtungsgebunden
    2. Ich hoffe, du hat die Kombi aus 8,5" und 225-er Reifen eintragen lassen


    Ich würde niemals einen Winterreifen auf eine zu breite Felge ziehen lassen, da die weiche Gummimischung das herunterspringen des Reifens erleichtert.


    Die 8,5" darf man eigentlich lt. BMW-Freigabe auch nicht mit 225-er Reifen fahren, geht höchstens via Einzelabnahme...

    Die Plaketten sind nur mit aktuellem Kennzeichen UND aufgeklebt auf die Frontscheibe gültig.


    Ansonsten droht bei Einfahrt in eine Zone 40€ Strafe und 1 Punkt in Flensburg.


    Mir ist das aber total egal, habe im Umkreis von 150km keine dieser bekloppten Zonen....


    Denkt mal an die LKW Fahrer. Oder meint ihr das es Winterreifen für LKWs gibt? Die Winterreifen hören nämlich bei der Klasse der Transporter auf. Alles was über 7,5 Tonnen wiegt kann man nicht mal für Geld mit Winterreifen ausstatten und selbst die kommen durch den Winter. ;)


    Wie kommst du denn darauf?


    Wir haben in D eine WinterreifenPFLICHT, auch für LKW`s, bei denen zumindest auf der Antriebsachse Wi-Räder sein müssen.


    Und ja, es gibt definitiv Wi-Räder für 40-tonner...



    btt. ich würde niemaös Reifen fahren ,die älter als 5 Jahre sind.


    Zumal bei meiner Jahresfahrleistung ich kaum 2 Saisons mit 1 Satz schaffe....


    Ebenso Billig-Reifen oder Runderneuert.


    Fahre mitleriwele ausschließlich Michellin.