Bis zu welchem Bj. tauscht BMW denn da was kostenlos um bzw. baut kostenlos neue Federn ein?
Gar nicht mehr.
Meiner ist ein 2005-er Bj. und da wurde ende 2009 keine Feder mehr auf Kulanz getauscht.
Der E46 ist für BMW schon erledigt....
Bis zu welchem Bj. tauscht BMW denn da was kostenlos um bzw. baut kostenlos neue Federn ein?
Gar nicht mehr.
Meiner ist ein 2005-er Bj. und da wurde ende 2009 keine Feder mehr auf Kulanz getauscht.
Der E46 ist für BMW schon erledigt....
Mit gebrauchtem Scheiß würde ich besonders beim Fahrwerk nie anfangen.
Pack dir halt nen Satz Eibach ProKit rein (Je nach Motor und Karosse ab 118€) und du hast für immer Ruhe.
Bei der Gelegenheit kaannste auch mal die Domlager, Stabistützen etc. kontrollieren und ersetzen.
Die org. Feder brechen halt immer wieder.
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich die e92 Felgen mit WR Dunlop verkaufen müssen...
Und warum?
Eintragen ist kein Hexenwerk...
Querlenker sind gebnau genommen keine Verschleißteile, Lager aber schon.
Und wenn ich das richtig deute, welches Lager du meinst, so ist dieses nicht zum wechseln, weshalb ein Querlenker zum Verschleißteil wird.
Müssen definitiv eingetragen werden.
Im Schadensfall kann man dafür so richtig schön eine vor den Arsch bekommen (geht hin bis zum Verlust des Versicherungsschutzes).
Ich habe meine X3-Räder auchper Einzelabnahme eintragen lassen, obwohl die den Abmessungen der org. E46-Felgen entsprechen.
Verschleißteile sind niemals Bestandteil irgendwelcher Garantie-/Gewährleistungsansprüche...
Zumal es keinen 316td gab...
Such dir lieber eine freie Werkstatt.
Die Ketten sind der letze Rotz, die finden zu 100% noch Dinge an deinem Wagen, die sofort gemacht werden müssten.
Die haben meistens Vorgaben, was die pro Wagen an Umsatz bringen müssen und das tun die dann auch mit allen Mitteln..
Such mal nach einer 1a-Werkstatt, das ist ein Verbund freier Werkstätten, die sich bestimmte Qualitätsmerkmale auferlegt haben.
Die arbeiten im Normalfall nur mit Markenartikeln, sind aber günstiger als Atu und Konsorten....
Mein bestes waren 1183km mit 1 Füllung.
Im Schnitt komme ich auf 1000km, unter 900 war ich noch nie....
Bj. 04, 311tkm, keine Defekte bisher...