Beiträge von Dr.Zoidberg
-
-
Ich habe meinen damals erst 3 Jahre lang geleast und anschließend gekauft.
-
Ich habe bei meinem alten Astra die Felgena auch schwarz pulvern lassen.
Gekostet hat mich das je Felge 40€ inkl. herrauschleifen der Macken und chemisch entlacken.
Waren auch 17"...
-
Teilkasko zahlt im übrigen nur bei Glasbruch.
Kratzer sind da nicht mit abgedeckt.
Und der Rest deines Postings geht definitiv Richtung Versicherungsbetrug....
-
kauf dir doch nen opel oder nen vw denke da kommste eher hin mit deinem budget...
Bei Opel würde ich deine Meinung teilen, aber VW liegt mitlerweile über BMW-Niveau, allerdings nur beim Preis...
-
Ich versteh den ganzen Rotz hier nicht.
160tkm sind angeblich zu viel, dann kommen auf einmal 280tkm ins Spiel.
Vfl ist angeblich soviel besser, obwohl bei dem die HA raus reißt...
Ich bleibe dabei, wenn, dann nur FL und scheiß auf die km...
Nächste Woche habe ich die 310tkm geknackt und immer noch den 1. Lader 1. Kupplung etc. verbaut....
-
der 318d basiert technisch auf dem 320d VFL mit verteiler-einspritzpumpe. Der FL-320d hat dagegen schon common-rail
Das ist der technische unterschied
Stimmt nicht.Es gab den 318d auf Basis des M47 D20 nur 1 Jahr (2002), dann war das ein abgespeckter M47 D20TÜ.
Der Turbolader des 318d besitzt keine variable Turbienengeometrie, weshalb der 318d die Turboporbleme einiger 320d nicht hat (welche aber ab 2003 behoben wurden.
Wenn man einen E46 mit ca. 200tkm kaufen möchte, muss man defekte ESP oder Turbolader einfach mit einplanen. Das ist aber auch nicht ein E46 spezifisches "Problem" sondern schlichtweg normal. Also wenn das Budget 5000 EUR beträgt und keine Reserven für anfallende Reparaturen mehr vorhanden sind, ist meine Empfehlung eher: Kauf dir keinen E46 und schau lieber nach etwas günstigerem!
Defektes ESP höre ich beim E46 das erste mal, das ist ein Prblem des E39.
Zum Turbo des 318d siehe oben...
-
Eindeutig zu viel gelaufen .
Blödsinn.
Bei regelmäßiger Wartung überhaupt kein Problem.
Ich habe 90tkm mehr runter und der läuft immer noch perfekt....
-
Die normalen matten Leisten sind aber nicht lackiert, sondern gepulvert, weshalb lackieren da problematisch werden kann.
Ich würde die entweder folieren oder (was ich erst getan habe) durch neue ersetzen...
-
Die AP-Federn setzen sich halt gerne.
Würde an deiner Stelle das org. M-FW nehmen und an der HA das SWP vom E36 verbauen....