Beiträge von cien

    Jetzt sind wir ja schonmal weiter hier, Du hast ihn gefahren und weißt für Dich SELBST wie der Motor so ist.
    Der Motor braucht wirklich Drehzahl um mal in Schwung zu kommen. Die Frage ist, wie dein Fahrprofil in Zukunft so isch.
    Wenn sich Stadtverkehr häuft, wäre der 318i FL mit der143-PS-Maschine sicherlich besser als der 320. Allein schon vom Verbrauch und der Leistungsentfaltung.


    Am besten merkst das ganze natürlich wieder bei 'ner Probefahrt ;)


    EDIT: Was für den M52TÜ B20 sprechen würde, wäre auch die Haltbarkeit und Robustheit. Die N42/N46 sind auch nicht gerade unauffällig wie man hier im Forum oft lesen kann und der M54 kann (muss aber nicht, schon klar) ziemlich zum Öl-Saufen neigen! Ist mir gerade nur so eingefallen ;)

    ich sag ja nur das meiner von 10/2000 ist
    und das es vllt besser wäre sich einen von 2000 und vllt noch besser von 2001 zu holen..
    das er auf der sicheren seite ist..


    mehr wollte ich ihm damit eig nicht klar machen..


    will ja hier auch keinen ins offene messer laufen lassen..
    der kauf sich so ne karre und dann schreibt er rein " HA ausgerissen" oder irgendwas ähnliches..


    Okay, jetzt hat's geschnaggelt ;)
    Ja, ist doch auch klasse so. Besser er erfährt es hier und weiß die Gefahren einzuschätzen, als dass es nachher zu spät ist.


    Was ist das Problem, wenn er Bj. 10/2000 ist? Ist meiner auch und jetzt?
    In anderen Threads, nagel mich jetzt aber nicht fest wann und wo. Ich habe halt den Anschein. Brauchst Dich auch nicht angegriffen fühlen ;)
    Und wegen der HA hab ich Dir doch völlig zugestimmt :thumbup:


    EDIT: Ich untersage Dir auch sicherlich nicht dein Wägelchen zu loben (steht ja auch super da). :)
    Na, ja sorry dem TE für Spam.


    Du lobst deinen 325er auch immer in den Himmel, jede Motorisierungen darunter sind immer Scheiße. Sorry, ist mir jetzt schon oft aufgefallen ;)
    Manche Leute wollen nicht mehr, es kann ja kein Argument sein - oder warum hat er dann gerade zwei 320er gepostet?
    Da ist Dein Argument mit der HA doch schon viel sinnvoller Bub :thumbup:

    Ölverbrauch hat viele Ursachen...da kann man Abhandlungen drüber schreiben. Ich habe nach jetzt 20tkm keinen meßbaren Ölverbrauch bei meinem M54 B25 (aktuell 92tkm). Also normal ist´s nicht. :)


    Es kommt einem halt sehr arg vor, dass der M54 irgendwie überproportional mehr davon betroffen ist... Statistiken gibts da jetzt wohl keine dazu. Aber den Anschein hat es^^

    Ich habe bis jetzt erst 1000km hinter mir, werde demnächst mal am Ölmessstab nachsehen, ob sich da was getan hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen, warum der M54 so viel Öl schlucken sollte, wie viele sagen. Das Öl löst sich ja schließlich nicht in Luft auf.


    Oh doch. Schau mal im Internet. Gibt's vieles dazu. Meiner schluckt auch ÖL. Der 325ti meiner Bruders ebenfalls... Aber alle anderen die ich kenne haben mit ihren älternen BMW-6-Zylinder keine Probleme (E36 328er, Z3 2.8i, E36 325ti usw.).