Beiträge von cien

    Weis zufällig jemand ob es da auch einen Parkplatz gibt der gnug Platz gibt um sich zu treffen?:)
    Und hat jemand eine genaue Adresse, sodass ich diese in den ersten Post eintragen kann?


    Vor dem Meilenwerk hats ingesamt viele Parkmöglichkeiten.
    Direkt beim Reinfahren (wenn man von der BAB kommt) ist ein Parkplatz und dann zieht sich einer fast von Anfang bis zum Ende der 3 Hallen entlang.
    Also an dem sollte es nicht mangeln. Ich weiß natürlich nicht, wieviel andere Leute an diesem Tag das Meilenwerk besuchen wollen, aber sollte schon passen :thumbup:

    Hey,


    schließe mich meinem Vorredner an. Probier erstmal das 0W-40 (z.B. Mobil1) und schau', was es bei Dir bringt.
    Du kannst ja nach einer gewissen Laufleistung und Zeit immer noch auf die andere Viskosität wechseln.
    Ich denke mal 0W-40 wird auch vom Preis her günstiger sein?!
    Wie man bei mir sehen kann, hat der Ölwechsel auf 0W-40 im Gegensatz zu 5W-30 schon ordentlich was gebracht. Ich werde hier weiter berichten wie es sich entwickelt. Ich führe quasi sehr akribisch Buch darüber ;)

    Die Mischbereifung schiebt einfach mehr geradeaus. Gerade beim Einlenken. Das breitere Hinterrad sträubt sich einfach mehr um die Kurve gedrückt zu werden, im Vergleich zu schmäleren. Das Einlenkverhalten ist einfach störrischer. Bei mehr Leistung braucht man die breiteren Reifen hinten irgendwann, um das Drehmoment am Kurvenausgang auf die Strasse zu bringen. Bei unseren Butterbroten unnötig. Die 300PS sind nur ne Hausnummer. Wie gesagt, ausser Optik hat die Mischbereifung bei uns nur Nachteile. Mehr Untersteuern, teurer, kein Tauschen mehr, Verbrauch. Der Preis vor allem...ich hab jetzt für meine neuen Michelin PS2 in 225/40R18 rundum 128€ pro Reifen bezahlt. Würde ich hinten 255/35 nehmen, würden die gleichen Reifen über 200€ kosten. 225/45R17 und 225/40R18 sind halt wunderbare Golf-Größen und die gängigsten Umrüstgrößen.
    Gruss Flo


    Danke, sehr informativ dein Text.
    Klingt eigentlich alles relativ plausibel ;)
    Als Fazit könnte man dann bei einem 320i sagen, dass es mehr Schein als Sein ist mit der Mischbereifung :thumbup:

    Überhaupt nicht. Bin sehr zufrieden. Der Reifen ist auch klasse. Sind 225/45/17er Semperit Speed-Grip 2 auf den M68 Felgen - 7,5 vorne und 8,5 hinten. Kein Vergleich zu dem Hankook W300 Icebear, den ich in der Saison davor gefahren bin. Fahre sie jetzt halt eben, bis sie fertig sind und dann gibts eben 245er Winterreifen für die HA :rolleyes:


    Ja also ich finde meine Kombo mit 225/245 Conti SportContact 3 auch ziemlich gut, man konnte sie jedenfalls gut in die Kurve schmeißen. Ich dachte mir halt, daran hätten die 245er Hinterreifen eine große Mitarbeit. Merkt man mit 225ern dann einen großen Unterschied?

    Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und zieh 225er Reifen auf die 8,5er M68 Felge! Bleib auf jeden Fall bei 245! Oder die Felge muss weg.


    Hey Fifficus,


    danke für Deinen Tipp/Ratschlag! Habe deine Leidensgeschichte hier verfolgt. Und weiß dank Dir, dass ich das natürlich nicht machen werde ;)
    Wenn dann hätte ich sie verkauft und andere Felgen besorgt.