Schöne Limo bis auf den "Sport"-Auspuff.
Die neuen Felgen sehen sehr schick aus. Aber die Dimension ist schon krass
Beiträge von cien
-
-
Also die Rückleuchten gehen gar nicht ---> rot-weisse anbauen!
Das mit dem Emblem ist auch eine Vergewaltigung ---> originales BMW-Emblem drauf!
"Sport"-Luftfilter sollte man auch schleunigst (am besten gegen Originalteil) austauschen!Ansonsten könnte man aus dem Wagen doch noch gut was machen. Scheint ja sonst gut in Schuss zu sein
-
Den E91, evt. hat die ältere Dame den E46 auch schon mit ihren Kaffeekränzchen o. Shoppingkurzfahrten frühzeitig altern lassen.
So in der Art mit schmackes über die Bordsteinkanten u. Schweller , Schlaglöcher wurden auch erst bemerkt wenn man drüber war.
kann mir auch gut vorstellen an allen Ecken u. Kanten angefahren, wenn die letzten Winter mal nen Schönen Tag zugelassen haben wurde der E46 aus der Garage gezerrt 3,5 km lang jedes nasse Salzkorn aufgesogen um dann wieder 3 Wochen in der schlechtgelüfteten Garage zu verschwinden.
Ists ein Autom. ? wenn nicht , wurde der im Ersten Gang immer auf Betriebstem. gebracht. 5ter Gg ist noch jungfräulich.
Wenn nur die Hälfte davon zutrifft, sollte man wirklich den E91 nehmen
-
Wenn du dich richtig informieren würdest und verstehen würdest wie das mit den Angaben mit dem Öl ist und dem Schmierverhalten und nicht glauben würdest was dir irgendein "Spezi" erzählt, dann wüßtest du dass du total falsch liegst.
Ein kurzer Ölexkurs heruntergebrochen aufs wesentliche:
1. Der erste Wert steht für die Kaltviskosität also 0W-XY oder 5W-XY oder 10WXY usw.
2.Der zweite Wert steht für die Warmviskosität XY-W30 oder XY-W40 oder W-60 usw.
1a.beim ersten Wert ist 0 dass dünnste Öl, welches im kalten Zustand schon am fließfähigsten(von alllen) ist, ein 10 oder 15 ist zäher und dickflüssiger
2a.beim zweiten Wert ist 30 das dünnste Öl und 60 das dickste im betriebswarmen ZustandPreisfrage, welches Öl brauchst du?
Da du Kurzstrecke fährst wie du sagst und du keinen M3 fährst eindeutig ein 0W30 oder 0W40, evtl. auch noch 5W30, 5W40Warum?
Beim kalten Motor ist es wichtig dass das Öl dünnflüssig ist, so dass es schnell an die Schmierstellen im Motor kommen kann, ein 10W oder 15W Öl ist zäh und braucht erstmal lange bis es auf Temperatur kommt und auch so dünnflüssig wird, dass es an jede Schmierstelle im Motor kommt.Kann man unterschreiben. Ich denke das wesentliche wurde hier mal gut erklärt.
Kauf Dir ein gutes 0W-40 und gut ist -
-
sollte jedem klar sein das ein ottomotor sowie auch dieselmotoren erst bei betriebtemp wohl fühlen und auch dann erst das öl die richtige viskosität aufweißt.
7 km ? ... dafür hab ichn moped, oder nen fahrrad. aber keinen 3 liter bmw ...Einem 316er würde das genauso weh tun
-
Weil ich davon ausgehe, dass der mehr verbraucht, und auch steuer-/ und vor allem versicherungstechnisch teurer ist. Wenn ich mich irre, sag Bescheid
Danke Paddy, dass habe ich mir schon gedacht mit den Drallklappen. Ich werd mir den demnächst mal anschauen, und dann berichten...
Verbraucht schon etwas mehr als ein 318ci.
Aber wenn man nur ein bisschen für 6-Zylinder übrig hat, führt da kein Weg dran vorbei -
Ich glaube auch, wie all die anderen über mir, dass für das aufzuwendende Geld die Leistung in keiner Relation steht - sorry.
"Soll" der Chip eigentlich auch eine Anhebung des Drehmoments bringen? Wenn ja, wieviel?
Seit wann hast Du den Compact? Wenn Du ihn noch nicht solange hast, verstehe ich nicht, warum nicht gleich was stärkeres gekauft wurdeFahr den noch 'ne Weile und kauf Dir keinen GTI sondern nen gut motorisierten BMW in der gleichen Liga
-
Schöner Wagen, bis auf: Radio und Lufteinlässe
Als ich oben 325er und Bj. 99 las, dachte ich erst was ist das denn, bis ich das mit dem Umbau las
-
Wo wohnst Du denn?
Also ich persönlich würde im Januar noch keine Sommerreifen drauf machen
Aber ich kann Dich verstehen, ebenfalls 195er...