Beiträge von SandaGlaus

    GELÖST!


    nach dem ich gestern noch mal das ganze auto auf den kopf gestellt habe, wollte ich zum schluss noch mal den stecker des Railsensors checken. habe die pins nachgebogen,... dann wollte ich einen anderen stecker drauf löten, und dann habe ich beim abisolieren auf einmal eins der drei kabel rausgezogen! es war also ein ganz einfacher Kabelbruch. Kabel verlängert, stecker drauf gemacht, läuft!


    danke für euere antworten, die haben mir auf jeden fall sehr geholfen.



    mfg
    Klaus

    habe die alte vorförderdruckpumpe noch mal rein gesteckt und den druck am filter gemessen. ich muss dazu sagen dass die karre mit der alten pumpe super gelaufen ist:


    alte pumpe (40€ ebay teil) 2 Bar
    neue pumpe (130€ trost) 3,2 Bar


    daran kanns also auch nicht liegen...


    kann man das signal das am Railsensor anliegt irgendwie testen? wenn ja wie muss das ergebniss aussehen?


    und ist es normal dass die kraftstoffpumpe 1 min läuft wenn man die zündung an macht?

    achso, der drucksensor im druckverteilerrohr ist also der rail-sensor! das macht sinn ;)


    also ich habe jetzt mal ein "analoges" manometer vor den Dieselfilter gesetzt und habe gerade mal 3,1-3,2 bar am Dieselfilter!
    meint ihr die NEUE pumpe hat einfach einen defekt oder könnte das noch was anderes sein? die pumpe zu tauschen ist immer so eine sauerei, das möchte ich nur ungern noch ein paar mal machen müssen ;)


    soweit ich weiß arbeitet die Railpumpe erst richtig wenn 4 bar anliegen, erklärt das den fehler im rail-sensor? (der zeigt immerhin über 1.400bar an, ober der motor läuft oder nicht)

    Guten Morgen und danke für die schnellen Antworten.


    Beim auslesen hatte er einen Vorförderdruck von 3,5 bar. Gemessen mit einem analogen manometer waren es sogar nur 3,2bar trotz neuer Pumpe.


    abstecken des Rail-sensors hat keine änderung zur folge
    abstecken des vorförderdruck-sensors hat nur zur folge dass ich eine meldung im display habe, an der leistung ändert sich absolut nichts...


    muss beim filter ein druck von 4 bar anliegen?! vlt ist ja einfach nur die neue pumpe schrott?!
    läuft der motor "normal" wenn man den sensor am filter absteckt? dann werde ich später einfach mal den filter "überbrücken" und den sensor abstecken und dann den druck nochmal messen

    Servus Leute,


    ich bin total am verzweifeln....
    Vor ein paar tagen habe ich aus meinem 330d (bj 01/01, 184ps) einen chip zur leistungssteigerung AUSgebaut und die Dieselpumpe gewechselt. Seit dem habe ich noch gefühlte 60PS :(


    ich war schon damit in der werkstatt fehler auslesen mit folgendem ergebniss:


    Fehlercode 13573
    Vorglühsystem
    funktion fehlerhaft


    fehlercode 6660
    Zusatzheizung
    Funktion fehlerhaft


    fehlercode 400
    Drucksensor Druckverteilerrohr
    signal fehlerhaft


    fehlercode 4704
    kraftstoffvorförderdruck-sensor
    funktion fehlerhaft



    ich könnte mir noch erklären dass der Railsensor defekt ist, da der chip dazwischen gesteckt war. allerdings habe ich den gerade mal abgesteckt, ohne dass sich irgendwas verändert hat! Er läuft ohne den sensor genau so wie mit. Ausserdem zeigt das auslesegerät der werkstatt auch einen IST druck von über 1.400bar an, der sich nicht verändert, also auch ohne motor konstant bleibt.


    was noch seltsam war ist dass nach der alten pumpe in dem rohr ein knick war, mit dem es super funktioniert hat. den habe ich natürlich abgeschnitten und durch ein stück schlauch erstzt. Möglicherweise wurde so der druck erhöht?!


    ist da einfach nur der sensor defekt oder doch noch mehr?!
    bin für jeden tipp dankbar

    Navirechner?! gute idee!


    Ich habe vor kurzem ein gerät verbaut dass den CD wechsler durch einen usb anschluss ersezt. Möglicherweise ist bei der montage was schief gelaufen und desswegen ist die verbingung zum navirechner gesört oder unterbrochen.


    Der ist mit einem kleinen stecker hinten am radio verbunden, oder?! so weit ich es noch weiß waren da ein schwarzer und ein grauer stecker. einen habe ich abgezogen und durch den stecker für den usb anschluss ersetzt

    Servus Leute,


    ich habe meine batterie neulich abgeklemmt und seit dem kann ich im menü vom Radio (BMW Navigation System) nichts mehr einstellen ausser Navi- und Geschwindiggeitsvolumen... Außerdem ist es auf englisch, was sich auch nicht ändern lässt - ging aber vorher alles mal


    kann mir jemand helfen?!