Beiträge von Triggerboy

    Also mal grundsätzlich um die Verunsicherung nicht zu groß werden zu lassen!


    Der Durchmesser der Felge sagt erst mal gar nichts darüber aus ob eine Felge ohne Bearbeitung auf Dein Auto passt.
    Grundsätzlich bekommst Du eine 19"-Felge mit gleicher Breite genauso auf Dein Auto wie eine 16"-Felge, da sich der Rad-Durchmesser nicht ändert.


    Interessant sind hierbei lediglich die Felgenbreite und die Einpresstiefe. Die Felgenbreite wird in Zoll angegeben (z.B. 7,5 oder 8 etc.) Die Einpresstiefe hingegen in mm. Die Einpresstiefe beschriebt wie weit die Montageplatte der Felge vom Felgenmittelpunkt entfernt ist, und zwar in Richtung äusserer Felgenrand.


    Bauartbedingt geht nun eben lediglich eine gewisse Breite an Felgen zwischen Federbein und Kotflügel, bei einer zu großen ET kann es dann eben sein, dass eine Felge, die von der Breite passen müsste am Federbein schleift/anstößt, während eine Felge mit zu kleiner ET unter Umständen am Kotflügel schleift bzw. zu weit raussteht. Zu große ET kann man mit Spurplatten korrigieren, bei zu kleiner ET oder zu breiter Felge hilft nur Karroseriebearbeitung (Innenkanten anlgen oder Kotflügel ziehen).


    Lange Rede, kurzer Sinn: Alles was an 16" passt, passt auch als 19". Insofern kannst Du selbstverständlich ohne Probleme 19"er montieren, solange Du in den Bereich bleibst die auch für kleinere Felgen gelten.


    Meines Wissens liegen ohne Spurplatten die Grenzen wohl bei 8" ET32, 8,5" ET38 und 9" ET45 alleridngs weiß ich nicht ab wann eine Platte gefahren werden muss.


    Nach aussen sagt der Reifenrechner passt die 9er ET45, aber ich weiß nicht ob Du ne Platte brauchst, dann müsste gebördelt werden.


    Gruß Marco

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand einen Tip geben wie ich den Schaltsack und die Kulisse drumherum entferne?


    Ich habe einen Haufen Infos zum Thema Schalter gefunden, aber beim Automatik-Getriebe sieht das ganze ein wenig anders aus.


    Bevor ich was kaputt mache wollte ich nur kurz nachfragen ob man auch da einfach den Schaltsack rausklipsen kann und ob darunter dann die nötigen Schrauben liegen.


    Grüße
    Trigger

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand von Euch eine präzise Antwort zu dem Thema Aux-In bei BMW-Radios geben?


    Ich bin im Besitz eines BMW Business (jaja das blöde Radio-Cassette ;) ) mit Mode-Taste und Softkeys (Auto-Baujahr 06/2003).


    Also dieses hier:
    [Blockierte Grafik: http://www.intravention.co.uk/…Tape_-_Mode_Soft_Keys.jpg]


    Ist ein Aux-In Adapter dafür machbar?


    Hintergrund: Ich habe nach der Anleitung von Kaiser (klickmich)einen Adapter gemacht, der aber nicht funzt.


    Von den Anschlüssen her sieht das Radio präzise so aus wie das Business CD.


    Hat schon mal jemand von Euch einen Aux-In am BMW Business realisiert?


    Danke schon mal im Voraus.


    Gruß Marco


    PS: Wenn ein Aux-In an dem Radio nicht funzt.. hat dann zufällig jemand ein Business CD bei dem es funktioniert und das er günstig verkaufen will? ;)

    Zitat

    Original von hsvolli325
    Vertragshänder oder nicht!? Das stellt sich bei 15000€+ ja nicht, oder?


    Mfg


    Unsinn, was soll man bei einem namhaften und großen Gebrauchwagenhändler mit bundesweiter Garantie über ein unabhängiges Unternehmen falsch machen ???


    Das man nicht unbedingt beim Hinterhof-Händler kaufen muss sagte ich ja schon.

    ICh habe mich vor 2 Wochen für die Variante: Spass entschieden :D


    Also genau wie Du beschrieben hast 330d touring, M-Paket, Xenon, 67000km, Scheckheft etc. pp. bei einem Großhändler in HH für 19200,-€


    Ich bin sehr zufrieden, von Turboschäden habe ich auch eher beim 320er gehört, abgesehen davon hängt es immer davon ab wie man den Turbo behandelt (warm- und kaltfahren).


    Verbrauch bei 7-7,5l je nach Fahrweise.
    Versicherung mit VK ~1000-1200,-€ bei 40%.
    Steuer: 499,-€


    Ich kann dieses Fahrzeug nur empfehlen, vorab von mir ein Tip: Kauf bei einem vernünftigen Händler, der auch eine bundesweite Garantie bietet, hinterfrage die Vorgeschichte und fahre das Auto kritisch Probe, dann steht dem Spaß später nichts im Wege.
    Bei diesen Hinterhof-Händlern wäre ich vorsichtig.