ah.. jetzt hab ich es gesehen... das steht bei den Katalysatoren, die Fächerkrümmer sind ohne Hinweis.
Beiträge von Triggerboy
-
-
Wo hast Du den Hinweis gefunden??? Ich habe nichts derartiges entdeckt.
-
Zitat
Original von Houbi330Ci
Bis 100'000 KM ist doch gratis?'huh?? echt? Die Inspektionen bis 100000km sind kostenfrei?
-
Wer meines Erachtens gute Qualität bietet ist G-Power. Die bieten ein sehr Umfangreiches Programm für BMW und auch für den e46, auch KATs und Fächerkrümmer:
-
Zitat
Original von Hector
Laufen muss er..., alles was er dazu braucht bekommt er. Reifen, Bremse, Ölwechsel...sonst gibts nix. Tuning, Umbau... alles schon gehabt..... hinterher bekommt man nix für raus. Nee, nicht (mehr) mein Ding. Heute bekommt man ja ab Werk schon ein sehr feines Wagerl....Sehe ich auch so..
3L Diesel -> genug Leistung
M Paket -> schöne Optik und Sportsitze
Ausstattung fast perfekt (nur leider kein Navi)
Das einzige was noch reinkommt ist ne Ipod Anbindung und n Bass.
Also kommen da noch mal rund 200,-€ Anschaffung rein, da ich den Bass noch hier habe
-
Zitat
Original von bytfisch
Das serienmässige Fahrwerk des E46 ist doch straff genug, ich habe mir einen Vollschalensitz in meinen 325i eingebaut um die möglichen Kurvengeschwindigkeiten am Lenkrad zu verbringen und nicht dem Beifahrer auf dem Schoss zu sitzen. An deiner Stelle würde ich es erst mal damit versuchen und ggf. mit einem Fahrerlehrgang auf einer Rennstrecke. M-Fahrwerk ist nicht notwendig.Gruss
bytfisch
Du hast aber schon gelesen, dass es ihm lediglich um die Optik geht ??
-
Entweder mit etwas Geschick selbst basteln (~5€) oder in den Link reingucken den ich dir geschrieben habe, da sind die Adapter von BMW drin, kosten aber ~50,-€
-
zum einen dies hier:
http://www.kaiser-media.de/bmw/aux-in/
Wie man das Radio ausbaut is relativ einfach, machst mit einem Schraubenzieher oder einem Keil (mit Lappen zum Schutz vor Kratzer die Blenden auf der Beifahrerseite und um das Radio ab. Da kommen dan rechts und links 2 Schrauben zum Vorschein. Diese rausdrehen und schon kann das Radio nach vorne entfernt werden.
Wie man die Mittelkonsole vernünftig öffnet weiß ich noch nicht
EDIT:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…s/topic.asp?TOPIC_ID=4352 -
Du darfst auch einen geringern Speedlimit-Reifen nehmen, als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit, jedoch darfst Du das Limit des Reifens dann nicht überschreiten. Dafür gibts dann normalerweise diese netten Aufkleber
Es gibt sogar Autos (bsp. bei Mercedes), da kann man im Boardcomputer die Max-Geschw. einstellen, dann regelt er be der Geschwindigkeit ab.
-
Also ich bin im Moment dabei das Aux in zu realisieren, mit dem CD-Changer auf Aux-In Adapter und dann Cinch auf Ipod-Anschluss inkl Strom-Anschluss. Der Ipod landet dann in der Mittelkonsole.
Das Harman-System is ok, aber irgendwie hab ich keinen Bock irgendwelche 3rd-party Knöpfe und Displays im Auto zu verbasteln, das sieht irgendwie billig aus, dann kann ich mir auch gleich so n häßliche Blende mit anderem Radio einbauen.
Über Icelink habe ich in letzter Zeit nur schlechtes gelesen, aber ich habe es nicht selbst getestet.
Ich denke ich schau mal ob ich mir irgendwann ein Intravee gönne.. so lange arbeite ich mit Aux-In.