Also meiner mit 02/2005 und der von meiner schwester 2004 haben beide bi-xenonfunktion aber es sind normale xenonscheinwerfer verbaut
Beiträge von SB-23
-
-
-
Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (46x)
Koppelstangen Vorderachse (25x)
Fensterhebermechanik(25x)
Gebläseendstufe (23x)
Ölstandsensor Motoröl (21x)
Thermostat (20x)
Nockenwellensensor (18x)
Luftmassenmesser (LMM) (18x)
Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (16x)
Stoßdämper (13x)
Xenon Brenner (13x)
Radlager (13x)
Federn Hinterachse (14x)
Airbag-/Sitzbelegungsmatte (13x)
Ventildeckeldichtung (13x)
angelaufener Seitenspiegel (11x)
Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (10x)
Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (10x)
Domlager (9x)
VANOS-Dichtringe (8x)
Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (8x)
ABS-Sensor (7x)
Scheinwerferdüsen (7x)
Schwebehimmel Schiebedach (7x)
Bremssattel (7x)
Wasserpumpe (7x)
Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (8x)
Scheibenwaschwasserpumpe (6x)
Höhenstandsensoren Xenon (6x)
Servopumpe(6x)
Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (7x)
Heckklappentaster (7x)
Unterdruckschläuche verrottet (5x)
Druckwandler Turbolader (6x)
Lambdasonde (5x)
Kabelbruch Heckklappe (5x)
Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (5x)
Hardyscheibe (5x)
Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
Turbolader - mit allem was dazugehört (4x)
Ladeluftschlauch (2x)
Motorlager (1x)
Bremsschlauch spröde (5x)
Kraftstoffpumpe (4x)
Blinker-/BC-Hebel (4x)
Spurstangen (3x)
Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (3x)
Lager am Hinterachsträger (3x)
Kühlerlüfter (3x)
Drosselklappe (3x)
Scheinwerferdichtungen (3x)
Hinterachsaufnahme (3x)
Zündspulen (5x)
Anlasser (3x)
Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (3x)
Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
Drehmomentwandler (2x)
Steuerkettenspanner (3x)
Kurbelwellensensor (3x)
Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
Differenzial Tonnenlager (2x)
Wischachslager Heckscheibe(2x)
Kühlerschlauch undicht (2x)
Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (2x)
Längslenkerlager HA (2x)
Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (2x)
Diesel-Injektoren (1x)
Hinterachsdifferential (1x)
Hinterachsdifferential undicht (1x)
Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
Ölfiltergehäusedichtung (1x)
Schaltgetriebe defekt (1x)
Lichtmaschine (1x)
Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
Fahrertür Mechanismus (1x)
Elektrischer Zuheizer (1x)
Ansaugschlauch komplett (1x)
Glühkerzen (2x)
Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)
Leitung vom ladeluftkühler zum AGR Ventil geplatzt (1x)
Kardanwellenmittellager (1x)
Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
Druckwandler AGR-Ventil (1x)
Temperaturfühler Kühler(1x)
Klimakondensator undicht (1x)
Servoölkühlerrücklaufleitung (1x)
Schwingungsdampfer Kurbelwelle(1x)
Klopfsensoren (1x)
Feststellbremse (1x)
Schutzblech hintere bremsen (1x)
Vakuumpumpe undicht (1x)
-
Schönes teil
Kumpel von mir hat auch 335ci mit Performance auspuff (komplette anlage ohne kats/leer) und ca 450PS... das ding ist so geil und der sound erst... einfach brutal
-
Also auto war aus...kumpel hat dann mit "der gerät" die werte der batterie gemessen...dann hat sich was am cd-wechsler getan und die werte die wir grad am messen waren haben sich dann verändert... bzw sind höher geworden...
-
0,x soll normal sein und meiner verbaucht 1,x also halt um einiges mehr weis jetzt nicht mehr genau die exakten werte...
-
Hallo liebe leute...
Letztens als ich die Barbie anlassen wollte ging plötzlich der ganze Strom flöten (als gäbe es ein Kurzschluss)... nichts war mehr da... musste fremdstarten...
-batterie (gemessen) ist noch völlig ok
-kumpel hat gemessen, dass der CD-Wechsler zu viel strom verbraucht...Weis einer obs am wechsler liegt oder was anderes die ursache sein kann?
Vielen dank schonmal
-
Ein gescheites video hab ich bis jetzt leider noch net machen können aber der micha hats live gehört
-
Hallo zusammen
Es geht um leder pflege...
1. Gestern ist meine freundin mit meiner Barbie gefahren ( ich hatte alk getrunken...) heute morgen als ich sie heim fahren wollte ist mir aufgefallen, das das lenkrad auf der oberen hälfte sehr rau war...als wäre jemand drüber geschliffen...ihre hände sind weich also daran kanns net liegen^^ wie bekomme ich das jetzt wieder feim/glatt ?
2. Gestern beim aussteigen hat ein kumpel nen kratzer am Beifahrersitz durch den Reißverschluss am Ellenbogen seiner jacke verursacht...der sitz ist nicht gerissen aber da sind jetzt 2 spürbare und meiner meinung nach große kratzer (ca 2x Mittelfinger länger )
Kann ich das auch irgendwie wieder hingekommen? Das man das halt net mehr sieht und spürt?Danke im Voraus
-
Normalerweise ist die Laufzeit immer bis ende des jahres aber es kommt auch vor das eine andere Laufzeit vereinbart wird... das müsste aber alles in deiner police (versicherungsschein) stehen...