Alles klar danke für die hilfe. Dieser Monat hat echt reingehauen. Lambdasonde querlenker koppelstangen spurstangen hydrolager volles programm -.-
Beiträge von Erhan91
-
-
Hey habe mir von einem verkäufer sagen lassen das die Lambdasonden von MTE Thomson gut sind er gibt mir auch zwei jahre garantie drauf etc. Meint ihr die kann ich holen für 103 € ? Die von NGK würde mich 140 € kosten...
-
ist das nicht weil es kein original bmw teil ist ? sondern von bosch ?
-
Hmm scheiße naja hoffe mal das ich irgendwie die jetzige Sonde zurückgeben kann. Werde mir dann aber mit kompletter kabelage eins holen.
http://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-BMW-E36-E38-E39-E46-E31-Z3-Bosch-0258003559-/400246234914?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Platform%3AE46&hash=item5d3088df22
kann man den holen ? ist ja von bosch oder lieber nicht vom internet ? -
hab schon mehrmals löschen lassen und eingebaut hab ich die Dinger selbst... Die Sonde nach Kat ist von NGK und die vor Kat ist nen scheiß teil von ruf-autoteile hab die schon angeschrieben.
Zahlen hab ich alle da :
169 Heizleistungs sonde vor kat
1 Mal:
Motordrehzahl: 840.00 1/min
Kuelmitteltemperatur: 88.50 Grad
Batteriespannung 14.13 V
bei 187510 km
2 Mal:
Motordrehzahl: 920.00 1/min
Kuelmitteltemperatur: 50.25 Grad
Batteriespannung 13.84 V
bei 187630 km
3mal:
Motordrehzahl: 920.00 1/min
Kuelmitteltemperatur: 66.75 Grad
Batteriespannung 14.03 V
bei 191690 km
unplausibel
Fehler steuert MIL an
Fehler gilt als Sporadisch125 Signal Lambdasonde vor KAT
1mal:
Motordrehzahl: 4080 1/min
Kuelmitteltemperatur: 90.75 Grad
Lambdasondenspannung vor kat: 0.45V
Bei 187530 KM
2mal
Motordrehzahl: 3760 1/min
Kuelmitteltemperatur: 89.25 Grad
Lambdasondenspannung vor kat: 0.48V
Bei 187530 KM
3mal
Motordrehzahl: 3400 1/min
Kuelmitteltemperatur: 89.25 Grad
Lambdasondenspannung vor kat: 0.46V
Bei 191630KMUnterbrechung oder kein Signal
Fehler gilt als SporadischHeizleistungs Sonde und Lambdasonde sind das zwei unterschiedliche Bauteile ?
könnt ihr mir eine Lambdasonde vor kat empfehlen aber bitte nicht die teuerste... Irgendwo muss sich ja ein kompromiss finden lassen um eine neue Sonde komm ich wohl nicht herum...
-
Die sind doch schon neu das kann doch nicht sein das die nach nichtmal 3000 km wieder kaputt ist.
Und kann es aufgrund der lambdasonde echt zu solchen drehzahlschwankungen kommen ? -
Hey Leute meine abgaskontrollleuchte geht mal an und mal aus gewechselt wurden bisher
LMM, Lambdasonde vor und nach Kat, Nockenwellensensor, Kurbelgehäuseentlüftungsventil und Zündkerzen
Hab heute wieder Fehlerspeicher auslesen lassen und es steht drin:
Heizleistungssonde vor Kat (70-mal aufgetreten) Fehler gilt als sporadisch
und Signal Lambdasonde vor Kat (111-mal aufgetreten) Fehler gilt als sporadischdas kann doch nicht sein das die Sonde wieder im arsch ist oder die ist erst 3500 km oder so drinnen.
Außerdem habe ich hin und wieder extreme leerlauf Drehzahl Schwankungen 400 - 800 Umdrehungen
und wenn ich im 5 Gang konstant beschleunige habe ich bei ca. 3400 und 3900 Umdrehungen ein leistungsloch sag ich mal. Der zieht bis dahin dann kleine Pause und dann gehts wieder mit leichtem Ruck weiter als ob ich das Pedal weiter durch drücken würde.Der in der Werkstatt meinte die drehzahlschwankungen sind weil die Sonde im arsch ist das er das dann versucht auszugleichen oder sowas was ich aber nicht glaube... Weil es vorher auch schon war als ich die Sonde neu eingebaut hatte.
Ich bin am ende jungs hilft mir bitte.
-
gesetzlich dürfen reifen bis zu 10 jahre alt sein und wenn das fahrzeug in ordnung ist sollte man vielleicht verhandeln das er nur die fehler beseitigt sprich den fehler nicht nur löscht sondern auch die ursache beseitigt. Lass dir mal den fehler speicher auslesen kann ja sein das der fehler neu ist. Und garantie bzw. gewährleistung hat man eigentlich nur auf getriebe differential und motor. Da du im April das fahrzeug geholt hast wird schwer rechtlich wird es so gesehen das alle fehler die im halben jahr auftauchen schon bei verkauf waren und somit der verkäufer dafür haften muss. Hatten auch so ein änlichen fall da ist mein onkel auch zum anwalt weil er fahrzeug zurückgeben wollte. Der anwalt hat geraten sich zu einigen das beide die hälfte der reparatur zahlen ansonsten hätte es locker ein jahr gedauert und das sind die kopfschmerzen meistens nicht wert.
Aber recht auf rückgabe hast du meines achtens nach nicht ich würd auch gar nicht damit drohen weil er das mit sicherheit weiß und das ausnutzen wird. -
jungs passen die federn vom 330i vom baujahr 2000/06-2005/02 auf meinen 318i 01/2001 drauf ? hab die möglichkeit komplett gebrauchte für 70 € zu kriegen. Falls die nicht bei mir passen könnte sie einer von euch haben wenn interesse besteht.
Die hinteren sind von Monroe und vorne originale von Sachs 40/35 mm
haben aber leider ein wenig flugrost...
-