Zitat
Ja es geht ja immer noch nicht....Es qualmt sobald ich den rechten spiegel verstellen will....
Ja ich mein sobald du den neuen drinnen hast...
Zitat
Ja es geht ja immer noch nicht....Es qualmt sobald ich den rechten spiegel verstellen will....
Ja ich mein sobald du den neuen drinnen hast...
Ja hoffe mal das es klappt für dich.
Den Schaumstoff kann man doch bestimmt leicht abkratzen oder nicht. Gibt's den kein anderen Anbieter der das ohne diesen Schaumstoff anbietet ?
Eigentlich schon deswegen wundert mich das. Kann auch sein das du wirklich pech hattest und der zweite auch schon kaputt war. Hast du ein neues oder gebrauchtes gekauft ?
Kann man den Tachostand einfach so ändern wenn man sich nen gebrauchtes KI holt ?
Hatte das auch nur nach dem ich einen neuen eingebaut hatte war das Problem weg. Wird wohl nen Kurzschluss oder sowas sein schätze ich
Ja testen kannste den auf jeden fall aber da steht der heizer für die Sonde ist defekt. Der sitzt zwar auch in der Sonde ist aber eine andere Fehlerquelle. Ich weis nicht ob man die heiz widerstände reparieren kann. Ich glaub das macht aber keiner. Und meinte er nicht er hat nen neuen lmm
Wenn die Sonde im Fehlerspeicher steht solltest du die wechseln. Mach das erstmal. Dann hast du den Fehlerspeicher zumindest erstmal rein. Und ja wie gesagt die Schläuche prüfen und die KGE auch bzw. den Schlauch vom KGE auch mal prüfen.
Hab aber nicht ganz verstanden hast du beide Sonden gewechselt oder nur eine jetzt ?
Lamdasonde auf jeden fall wechseln die arbeitet auch erst wenn der Motor bisschen wärmer ist. Luftmassenmesser glaube ich weniger aber testen ist ja einfach deswegen auch das testen.
Falschluft kann auch für ruckeln verantwortlich sein. Sowie mehr verbrauch^^
Ich würde den Riemen mit wechseln da er sowieso runtermuss und nur paar Euro kostet. Und man hat wieder ne lange zeit Ruhe.