hmmm naja hoffe für dich das es der Nockenwellensensor ist und nicht die Kette. Aber bei mir stand es eins zu eins so drinne. Aber vielleicht unterscheidet sich das von den software versionen.
Beiträge von Erhan91
-
-
Simi ich hab mir auch einen bei ebay gekauft gehabt. Nach 500 Kilometer war das ding wieder im Arsch. Kauf dir einen von BMW danach hast du auch keine Kopfschmerzen mehr.
Aber sag mal habt ihr mit BMW Software den fehlerspeicher ausgelesen ? Weil wenn der nockenwellensensor defekt ist steht es auch so drinne und nicht Nockenwellenpositionssensor -
Simi ich persönlich würde einfach den sensor wechseln und dann fahren. Wenns nicht besser wird und du den selben fehlereintrag wieder hast. Dann kannste davon ausgehen das du die Steuerkette und die rolle wechseln musst.
-
Nockenwellenpositionssensor ist doch gleich der Nockenwellensensor oder ?!
Das hat irgendwie bissher jeder 316/318 VFL gehabt der Drehzahlschwankungen hat. Kostet 90 € beim freundlichen. Und danach Fehlerspeicher löschen und eine adaption durchführen lassen.Karsten die 4 Zylinder haben nur einen Nockenwellensensor.
Und bei mir ging die Kontrollleuchte erst nach 700 km oder so obwohl ich die schwankungen schon länger hatte.
-
Lass dir mal den Fehlerspeicher mit der BMW Software Auslesen. Da hast du genauere Daten. Leuchtet deine motorkontrollleuchte ?
-
Wechsel doch mal die glühkerzen
-
-
Kannst meiner Meinung nach mit der Hand durchdrehen dann hörste das glaub ich.
-
Bei ner gesprungenen Kette gib's doch trotzdem zündfunken.
-
Ich hatte mal einen defekten Nockenwellensensor. Der war im Fehlerspeicher dann auch solches hinterlegt.