Es lag daran das der Zylinder unter der Kupplung defekt war.
Der Zylinder hat ständig Luft beim treten in den Kreislauf gepumpt, somit war kein Gangwechsel mehr möglich.
Die Gänge gingen nur rein wenn der Motor aus war!
Zylinder getauscht, Kupplungspedal auf Position und Gänge gehen wieder 1a rein.
Beiträge von Eistee
-
-
Anleitung lesen im Forum. Beim M47 gehts super einfach weiß nicht wie es beim M47N aussieht...
Das schwierigste ist das richtige entlüften der Heizung! -
Check mal die Sicherungen im Handschuhfach!
-
Verbieten kann und will ich es nicht - aber das wird nichts, kann ich jetzt schon sagen. Das Auto ist 15 Jahre alt...
Ich bitte dich... Ein Azubi wird niemals bei solchen Themen selbständig entscheiden dürfen.
Ich weiß es nicht mehr genau waren 1000-1500€... -
Träum weiter, ist einfach zu alt!
Nicht einmal bei meinem 99er hat es was gebracht und das vor knapp 2 Jahren.
Du kannst die HA auch in einer freien Werk. reparieren lassen, so teuer wie man denkt ist das garnicht.
Es muss ja nur neues Blech angeschweißt werden... -
Die Clips kosten bei BMW paar Cent und die Gegenstücke an der Leiste für die Clips kann man kleben wenn sie von der Leiste fallen sollten, was oft passiert. Aber kaputt gehen kann da eigentlich nicht viel bis auf die Clips. Aber wie gesagt kosten knapp 1€...
-
Ich fahre ein M47 320D als Limousine, und fahre im Schnitt mit 6,5l/100km.
30% Autobahn und 50% Stadt 20% Land. Man sollte es ohne Probleme auch unter 6 schafen muss halt dem entsprechend fahren.
Ich fahre eben zügig.Und ja nach dem Tausch müsstest du weniger verbrauchen ist ja logisch, hatte genau das selbe Problem im Winter 12

//Freund von mir fährt genau das gleiche Auto wie du, mit Automatikgetriebe, fährt im Schnitt mit 8-9l
-
Frage selbst beantwortet. Dieser spielt dir neben der nicht erreichten Betriebstemperatur natürlich auch in die Karten!Genau so ist es!
Mein Zuheizer hat deswegen den Geist aufgegeben, fahre nun abgeklemmt!
Erreich nach 10 Minuten meine Temperatur. -
Was passiert beim AGR-Wechsel wenn man nicht richtig entlüftet?
Was genau funktioniert dann nicht? Ausfall vom Gebläse? -
Logisch, wenn dein Fahrzeug nicht die Betriebstemperatur erreichen kann auf Grund eines defekten Thermostates, verbraucht es auch mehr.
Du hast zwei Thermostate, einmal am AGR und einmal für die Kühlflüssigkeit. Würde beide austauschen, kosten ja nicht viel beim freundlichen.1x Thermostat fur AGR-Kuhlung
Teilenummer: 11 71 7 787 870Zweite Thermostat finde ich nicht beim M47N-Motor
Einfach beim freundlichen bestellen und selbst einbauen, nichts großes!
Brauchst zusätzlich Kühlflüssigkeit & müsstest nach der Reparatur die Einheit entlüften > GOOGLE oder SUFU