Hm das Problem wird sein das du es hinten anschließen musst! Da du einen Navirechner hast...
Sprich entweder müsstest du von hinten nach vorne (Handschuhfach) Ladekabel ziehen oder halt über Zigarettenanzünder aufladen. Das selbe gilt natürlich für den AUX-Anschluss.
Desweiteren kann ich dir Zemex auch nur empfehlen!!! Läuft wunderbar
Beiträge von Eistee
-
-
Wenn du den Zuheizer meinst darf der bei den jetzigen Temperaturen erst garnicht angehen. Der ist nur im Winter da um die Heizung bzw den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen.
Dieselfilter/Kraftstoffilter nebem dem AGR mit ner 24/28 Nuss oder sowas.
Was du meinst ist der Partikelfilter der sitzt natürlich unter dem Auto.
Das eine Wasserpumpe bei den Temperaturen schnell mal heiß werden kann ist ja wohl normal ich meine da fließt Wasser bei 90°C.Kein Grund zur Panik also
-
1. Zierleiste (Regenrinne) ab und dann noch unten die Leiste runter und hinteren Fenster ausfahren - solltest dann rankommen.
2. Einfach mit einer Kunstoffspachtel langsam und mit Gefühl rausUm den Airbag zu schützen einfach die Batterie abklemmen
-
bei mir ist es so das wenn der motor warm ist, bei vollgas die drehzahl zwar hochgeht allerdings nicht so "bissig" wie im kalten zustand...
evntl. liegt es an der schelle vom agr diese soll man eigentlich immer nach dem "öffnen" erneuern.
dichtungen etc. da man erneuern kann nach dem öffnen gibt es auch keine - bin ratlos -
habe das gefühl das wenn der motor warm wird der kleine weniger zieht als wenn der motor kalt ist. das hat denke mal wirklich was mit dem agr zu tun (vll. sogar der druckwandler).
agr hat ja auch was mit kalt warm zustand zu tun oder irre ich mich gerade? -
also den schalter einfach mal an die autobatterie meinst du?
-
ich hatte schon einmal das der druckwandler am turbo defekt war. dieses stand im fehlerspeicher. da die teilenummer der zwei verbauten druckwandler die selbe ist wird bei einem defekt denke mal auch beim agr im speicher abgelegt. wieso sollte es dies auch nicht tun
-
wenn der schalter defekt wäre würde das aber im fehlerspeicher stehen, tuts aber nicht. also druckwandler ist auch ausgeschlossen.
-
von der Limo kann ich das nicht wirklich bestätigen.
verstehe auch nicht ganz was du meinst bzw. kann es mir nicht vorstellen was du da sagst... -
das würde mich auch mal interessieren!
habe auch leistungsverlust beim selben motor und AGR wurde mal gereinigt.
beim festziehen der vier schrauben am agr ist bei mir bei einem der kopfabgebrochen also halt nur noch die 3 schrauben das agr.
werde mal die schraube welches ohne kopf noch im gewinde sitzt ausbohren und durch eine neue schraube ersetzen und mal sehen vll. werde ich dann endlich wieder die 100%ige leistung habenübrigens kann man die agr auf fehler überprüfen also ob es wirklich die arbeit macht was es zu machen hat?
mein auto hat 350.000km runter und will testen ob es noch funktioniert