Beiträge von TobiCoupe

    Da hilft nur die Demontage des Ventildeckels um den Schaden festzustellen, wie schon erwähnt wurde.


    Bei gebrochener Gleitschiene würde ich auch die Ölwanne abmachen und (die roten Plastik-stückchen rausholen)


    Der Abrieb kann schon von der Kette kommen, wer weiß wo die geschliffen hat.



    Gruß Tobias

    Die Vakuumpumpe hat vorne einen Steg, dieser kommt in die Nut der Nockenwelle. (Bild habe ich angehängt)


    Du solltest dir daher beim ausbauen markieren wie der Steg sitzt.


    Wenn du die Vakuumpume wieder einbaust muss der Steg wieder in genau dieser Position sitzen, da du sonst nicht in die Nut der Nockenwelle kommst.
    Und du willst sicher nicht als rumprobieren wie der Steg den nun saß:D.


    Aber direkt falsch einbauen kannst du sie nicht, da sie sich nur in dieser Position weit genug einschieben lässt um die Schrauben anzuziehen.



    Gruß Tobias

    Und nochmal zu deinen problemen das lenkgetriebe würde ich nicht tauschen, lass es nochmal von anderer stelle kontrollieren ( und wenn lass ein gebrauchtes einbauen). Zur steuerkette das material für den kettentausch kostet ca. 200 euro ( wenn man die nockenräder weglässt, diese kosten pro stück ca. 250 euro das wären dann +500 auf die 200 euro). Aber jetzt kommt das aber wenn diese noch ok sind (ist meistens so, lass sie kontrollieren) dann hast du teile kosten von 200 euro , selbst bei arbeitskosten von 1000 euro wärst du bei den genannten 600-1200 euro

    Für dich wird sich kein anderer Motor lohnen... Und das mit der vakkumpumpe habe ich gesagt weil du dich darüber beschwert hast , und wenn man keine zeit für sowas hat , muss man halt die hohen werkstatt kosten in kauf nehmen. Und bitte ändere doch deine schreibweise du kommst seh unfreundlich rüber.

    Das mit der Fehlerliste vom R4 verstehe ich nicht so ganz..?


    Alle defekte die er bisher hatte können eindeutig bei jedem E46 Modell vorkommen... bis auf die Vakkumpumpe ( die man meistens für 10euro wieder dicht bekommt)
    und die Steuerkette ( hätte er bei Km-Stand 85000 den neuen verbesserten Kettenspanner verbaut würde der Motor wohl jetzt noch laufen).


    Nochmal an den TE, wenn man bei so einem alten Auto alles bei Bmw machen lässt ist man selber schuld.... genauso Neuteile verbauen,
    ich lass doch bei soner alten Kiste wie der E46 es ist kein neues Lenkgetriebe einbauen etc.


    Zum Rest hab ich ja schon geschrieben , (siehe meine andern Post's) Nochmal zum Lenkgetriebe ist es DEFEKT ? oder hast du massive undichtigkeiten? oder ist es nur ein bisschen feucht? Achja und wie gesagt Steuerketten reperatur 600-1200 Euro je nachdem welche Werkstatt und welche Teile man verbaut

    Aus dem Beitrag vom TE ist ja auch nicht so ganz ersichtlich ob bei den 3700 auch die Behebung der Undichtigkeit des Lenkgetriebes dabei ist.


    Wenn ja erklärt das die 3700, weil ein neues Lenkgetriebe kostet bestimmt mal knapp 1000euro.
    Aber der TE klärt uns bestimmt noch auf.