Beiträge von TobiCoupe

    Kommt drauf an wie du dein Auto waschen tust.?
    Polieren musst du ihn nicht unbedingt,
    du solltest ihn aber zumindest vorher abkneten bevor du eine Versiegelung/Wachs aufträgst.
    Alles andere wäre nur halbe Arbeit, weil der Dreck am Auto mit ein bisschen Wasser und Schwamm nicht komplett runtergeht.
    Alternativ kannst du dann auch einfach in die Waschstraße fahren oder einfach so ein Auto-Schampoo nehmen wo schon Versiegelung drin ist....


    Schau mal hier rein. Ich hoffe ich darf das Verlinken.


    http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php/wissenswertes/user-anleitungen/195-wie-wasche-ich-mein-auto-richtig


    Hier findest du alles rund um die Autopflege, ist eine super Seite.
    Produkte kannst du hier beziehen.
    http://www.petzoldts.de/
    http://www.lupus-autopflege.de/

    Also meiner kostet auch ca. 300 Euro im Monat aber mit Sprit(fahre 12tsdkm im Jahr) und ohne Wertverlust.


    Zum Auto:
    Ja Facelift kam ab 03/03 ,dass würde ich auch noch mal genau prüfen sieht aber auf den Bildern alles ziemlich Orginal aus.


    Bei dem Fahrzeug würde ich mir auch die Hinteren Kotflügel genau anschauen, wenn dass Orginal M3Felgen sind wurde bestimmt gebördelt und gezogen,da kann schnell der Rost durchkommen wenns nicht vernünftig gemacht wurde.
    Sonst nach allem E46 spezifischen schauen. Den N42 würde ich nur kaufen wenn alle 15Tsd oder 1*im Jahr Öl wechsel gemacht wurde (wegen Vaveltronic) und schon der Verbesserte Kettenspanner verbaut wurde.


    Achja 13 Euro Wartungskosten im Monat sind sportlich:D könnte aber gehen wenn du das Auto nach einem Jahr wieder abstoßen willst

    Also erstmal finde ich den 318er nicht überteuert.


    Aus dem Grund weil es ein Facelift Coupe mit M-Paket ist und kein Limo;Touring;vor-Facelift etc.
    Man gebe nur mal als Suchkreterien bei mobile ein. Bmw; 3er; Coupe ;bis9000Euro ; EZ ab 2003; Bis 150PS ;Benzin ;und Deutschland ; ein.
    Dann sieht man ja was dabei rauskommt..(Ich suche auch schon länger ein Facelift Coupe M-Paket als 330er und es ist nicht vernünftiges unter 10k zu bekommen)


    Zum anderen würde ich mir überhaupt überlegen einen Bmw E46 zu kaufen, da er meist recht teuer in der Versicherung ist, für Fahranfänger und auch gerne seine Wehwechen hat.(Überall nachzulesen) Außerdem solltest du nicht auf eine Bmw-Werkstatt angewiesen sein, da die dortigen Preise nicht gerade günstig sind. Ein kleines Beispiel ich musste bei meinem Bmw diesen Jahr die Bremsen rundum erneuern inklu Handbremse und einen Sattel, dass hat mich ca.350 Euro Material (Erstausrüster)gekostet und ich habe es selber gemacht...Bei Bmw wären bestimmt über 1000Euro fällig gewesen.


    Zum Motor selbst, ich habe jetzt 5 Jahre (100tsdkm)N42/46 gefahren und musste dahingehend 900Euro reinstecken (1*Steuerkette und 1*Stellmotor)
    dh da wärst du mit dem 6-Ender besser bedient, allerdings verbraucht der ca. 1-2Liter mehr und ist auch sonst ein bisschen teuerer.

    Habe zwar nicht richtig verstanden auf was du hinaus willst,aber ich Antworte mal.


    1. Ventildeckel abnehmen und Auflageflächen für die Ventildeckeldichtung säubern.
    2. Neue Ventildeckeldichtung einsetzen, bei den Halbmonden vorne und hinten bzw deren Übergängen 3bond benutzen.


    3. Die Kerzenschächte Zyl. 1und 4 wechseln diese sind einfach gesteckt. (Hol dir bei Bmw die Kerzenschächte(sind aus Plastik) mit Dichtung.
    Die O-Ringe mit Motoröl befeuchten.


    4. Ventildeckeldichtung montieren. Material mäßig brauchst du den Dichtungssatz von Elring und die 2 Kerzenschächte von Bmw

    Zur Vanos würde mir nur einfallen mal die Magnetventile ausbauen,säubern und schauen ob an den Verstelleinheiten Verschleißspuren sind.


    Steuerzeiten kann man auch prüfen.
    Eine Anleitung zum Steuerkettenwechsel kann ich dir zukommen lassen

    Also bei der Vakkumpumpe würde ich nach Undichtigkeiten schauen.(ggf. einen neuen Dichtsatz verbauen)


    Bei der Vaveltronic kannst du eingtl. nur eine Sichtprüfung machen, auf Einlaufspuren schauen, ob was gebrochen, du abrieb(Späne) siehst, ob Rost da ist etc.(besonders auf excenterwelle,federn,rollenschlepphebel achten)


    Beim Bmw-Service kann man auch eine Vaveltronic Verschleißmessung machen.(Dürfe auch nicht so teuer sein per Obd)

    Wenn der Kettentrieb defekt ist, kannst du ohne Spezialwerkzeug eh nichts machen.
    und wenn der Deckel schonmal runter ist gleich die Vaveltronic und die Vakkumpumpe mit kontrollieren.
    Und beim welchseln der Dichtung würde ich auch die Kerzenschachtabdeckungen neu machen (zumindest die zwei äußeren).