Beiträge von TobiCoupe

    Ich kann den Nokian WR D4 empfehlen, den Reifen fahre ich selber und inzwischen sogar ganzjährig.



    Viele Reifenhändler haben doch eh meist die gleichen Floskeln drauf.
    Als ob da einer genau die Unterschiede, Vor und Nachteile der einzelnen Modelle, Marken und Größen kennt bzw selbst getestet hat.
    Das sind doch genauso Glaubensfragen oder Meinungen die man mal irgendwo gelesen hat.


    Beim Barum hat mich damals jeder ausgelacht... Jetzt fährt es fast jeder aus meinem Bekanntenkreis.


    Ich hab heute 4x den Barum Polaris 5 in 205 / 50 17 93V für 69€ das Stück bestellt.

    Auf Borders Empfehlung habe ich ja auch für Bekannte die Barum Sommerreifen gekauft. Es sind mir keine Klagen zu Ohren gekommen.
    Die Barum Polaris fahren sich bestimmt auch sehr gut.

    Wo hast den geholt?

    Ich habe den Drehmo aus Ebay für unter 100 Euro bekommen.
    Das Angebot gibt es aber nicht mehr.
    Hier ist einer von Format für 105 Euro, müsste der selbe sein.
    Format oder hier Format



    Hier mal 2 Bilder.
    Das einzigste was mich stört ist der Durchsteckvierkant, da werde ich mir noch den Pilzkopf von Gedore besorgen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_36804ou5j.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_368356u40.jpg]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe mir jetzt einen von Promat geholt. 5-50 Nm 3/8 Zoll Aufnahme und Rechts sowie Linksanzug.


    Es wird noch einer mit 20;40-200 Nm dazukommen. Promat,Format,Carolus oder Gedore. Die Drehmomentschlüssel müssten baugleich sein.


    Proxxon ist natürlich auch Ok.

    Ja gut das wollte ich ja gerade vermeiden.


    Würdest du eher den 10-100Nm Promat oder den 14-70Nm Carolus nehmen?
    Promat 1/2 Zoll 39cm länge Carolus 3/8Zoll 35cm länge sollen beide ähnlich/gleich dem Gedore sein.


    Bei dem bis 100Nm würde ich dann eher bei dem zweiten Drehmo zu 60-300Nm greifen.


    5-50Nm gibts ja auch noch... wobei ich sagen würde bei 0-15 Nm reicht auch handfest. Sind ja meistens Verkleidungsteile etc..


    Bei dem kleinen Drehmo gehts mir hauptsächlich um Zündkerzen und sonstige Sachen z.B am Motor oder auch am Motorrad öfter mal.

    Ich häng mich hier auch mal dran.
    Ich wollte mir jetzt auch mal Drehmomentschlüssel zulegen, damit ich nicht immer ausleihen muss.
    Einen NoName habe ich den ich zum Radwechsel nehme.


    Welche Größen wären denn am sinnvollsten für Auto und Motorrad?


    Bei Carolus würde ich z.B. einen 14-70Nm und 40-200 oder 60-300Nm nehmen.
    Promat hat z.B. 10-100Nm und 60-300Nm. Beide haben rechts/links anzug.




    Was würdet ihr nehmen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für das Angebot aber genau den selben Satz hab ich schon, mit den Nokian bin ich auch zufrieden.
    Bei den Reifen gehts auch nicht um mein Auto.
    Für die 17 Zöller gibt es jetzt wohl den Michelin Crossclimate, da die das ganze Jahr gefahren werden.
    Für die 15 Zöller werde ich wohl einen von den Winterreifen nehmen die vorgeschlagen wurden.


    Die Barum sind am Montag gekommen, müssen jetzt noch aufgezogen werden.
    Bestellt habe ich bei 123reifen.de, Versand war schnell und die Reifen sind Dot 8/18.

    So die Barum Bravuris 3 hm sind bestellt. Falls es Probleme gibt, werde ich berichten.


    Hat noch jemand einen Tipp für Winterreifen in 15Zoll/17Zoll ? Ich war immer mit dem Michelin Alpin A4/5 zufrieden.


    Zitat

    Find das Konzept halt spitze. Die Leistung zu dem Preis ist einmalig.


    Den hab ich jetzt drauf :)
    Hatte auch schon den Sportcontrol in 225/50/16.
    Ich kann da einfach nichts negatives drüber sagen. Der Barum ist in deiner Größe ja günstiger als der Fulda und der Philipp war ja zufrieden damit.
    Würd ich den mal Probieren


    Den Sportcontrol 1 hab ich ja auch auf meinem Bmw und bin zufrieden.


    Danke euch.