[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/07/22/ratatu5e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/07/22/3ube7y5a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/07/22/ratatu5e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/07/22/3ube7y5a.jpg]
Bin gerade beim ADAC zum Fehler lesen folgendes hat es ausgespuckt:
Bremselektronik. DSC MK60 mit analogen Sensoren (drehratensensor unplausibel, drehratensensor defekt)
Lenkwinkelsensor LWS5-1B. Sporadischer Fehler
Die Fehler hab ich jetzt erst mal löschen lassen.
Soll ich jetzt warten bis der Fehler wieder kommt?
Seit paar Tagen ist der Fehler nicht gekommen.
Bei BMW kostet der Lenkwinkelsensor 91€ brutto
und dieses
Drehratensensor haben die nicht gefunden ist das, das gleiche wie drehradsensor vom ABS ? Vorne links kostet 95€ brutto und ist erst in 1-2 Wochen lieferbar
Gebraucht oder neu kaufen?
Gibt es eine Anleitung wie man die Teile austauschen kann? Aufwendig?
Hat das Gerät den Fehler Drucksensor angezeigt?
Das bin ich jetzt auch hoffentlich ist es das nicht
Was hat das ca. Gekostet?
Ich berichte beim nächsten mal.
Also wenns das nächste mal leuchtet schlag ich mal das Lenkrad nach links und rechts. Wenn das licht dann aus geht weiß ich das es das Lenkwinkelsensor war richtig verstanden?
Raddrehzahlsensor?
Was soll ich jetzt machen
Alles klar... In dem moment wo es angefangen hat zu leuchten hat das Auto angefangen zu "rütteln" als ob das ABS regelt jetzt wo du es sagst ist es mir eingefallen. Vollbremsung probier ich wenns wieder leuchtet und und vor allem nach der Arbeit Wenn das der ABS war warum leuchtet DSC verwirrt mich ein wenig.
Wie kommst du auf vorne links.? Weil ich hatte das Gefühl das irgendwas mit dem vorderen linken Reifen etwas nicht passt Zufall
?
Hallo liebe freunde,
Erstmal muss ich sagen, das ich bald in den Urlaub fahre und einige Km fahren werde von daher habe ich es a weng eilig.
Ich habe google durchgestöbert aber leider nichts passendes gefunden nur ähnliches. Hat mir leider nicht viel gebracht. Fehler werde ich noch auslesen lassen weiß nicht ob ich heute noch jemanden finde (Samstag) werde dann auch unverzüglich berichten.
Mein Auto: Bmw 320d Bj 01 e46 mit 169000km Bremsen komplett neu gewechselt. Bremsflüssigkeit i.O.
ABS leuchtet nicht auch keine Probleme habe nichts bemerkt.
Nun zum Problem.
Beim losfahren auf einer geraden Strecke fing plötzlich das DSC an zu blinken und kurz darauf die Warnleuchte der Handbremse (gelb und dauerhaft).
Ich hörte geräusche aus dem bereich der vorderen Reifen erst dachte ich das ich ein Platten Reifen hätte denn das Geräusch kam und ging wieder hintereinander. Ich mach den Motor aus steig aus und siehe da nix nada zero alles i.O. Mach den Motor wieder an und siehe da leuchtet nicht mehr. Fuhr kurz weiter und schon wieder... Diesmal bemerkte ich aber die Bremsen hatte das Gefühl das die Bremsen fest werden aber sicher bin ich mir dabei nicht kenn mich erlich gesagt auch nicht so gut aus.
Naja ich habs nach Hause geschafft und am nächsten Arbeitstag die Bahn verpasst und musste wieder mit dem Auto in die Arbeit siehe da nichts bis jetzt zu mindest. Nach der Arbeit kann ich mehr sagen bin nämlich grad bei der Arbeit
Also kann mir jemand schon was sagen? Beim Fehler lesen zweifel ich auch a weng ob er etwas ausspuckt den im momment leuchtet nichts.
Dankeee schonmal im Voraus
und ein scheeeenes WE
Longlife 04 steht zwar drauf aber diese ACEA C3 macht mich a weng stutzig.