Ich hab nen Kostenvoranschlag von BMW über 250 Euro. Das heißt irgendwas wechseln die da, aber wohl net den Querlenker...
Beiträge von TheNew
-
-
Verschleißteile sind niemals Bestandteil irgendwelcher Garantie-/Gewährleistungsansprüche...
Die hier sagen was anderes und zwar das die Querlenker, und zu denen gehören die Teile ja Gewährleistungspflichtig sind
http://www.bmw-drivers.de/foru…aehrleistung-t-23370.html
Allerdings hab ich ja so eine extra CarGarantie und bin mir jetzt nicht sicher wie weiter da die dort nicht abgedeckt sind...
-
Jo eben. Solange das ne Felge ist die auf die Originalmaße kommt und die gleichen Reifen fährt die ich eingetragen habe fahre ich doch damit net zum Tüv...
-
Hi,
ich habe sone Garantie für 1 Jahr die leider das Fahrwerk nicht mit abdeckt. Jetzt sind bei mir die Nachlauflager kaputt? Habe ich trotzdem Händlergewährleistung und muss er die zahlen oder bleib ich drauf sitzen?
Danke
-
Würdest du das machen lassen?
-
Solange sie mit Einpresstiefe und Reifengröße harmonieren klar. Alles andere müsstest du eintragen lassen. Aber normale 17 Zoll sind kein Problem...
-
Habe ja morgen Ölservice und Winterreifenwechsel, da werd ich mal checken lassen ob alles so ist wie es sein sollte...
-
ok, auf diesen e46 325i mit Automatik verliere ich 1,8 Sek von 0auf100
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da kann ja irgendwas nicht stimmen? Irgenjemand ne Idee?
-
Könnte es bei dem 0auf100 daran liegen das ich erst unten raus drehen muss mit der automatik, der andere aber direkt mit knapp 4000 Umdrehungen die Karre ausm Stand raushaut. Wahrscheinlich oder?
-
Na dann bitte anfangen :)(