Wenn du die Scheinwerfer einschaltest machen beide normalerweise eine Art Eichungsfahrt. Also der Stellmotor fährt die Leuchtweite mal ganz nach unten und dann wieder hoch.
Macht deiner das auch nur rechts?
Wenn du die Scheinwerfer einschaltest machen beide normalerweise eine Art Eichungsfahrt. Also der Stellmotor fährt die Leuchtweite mal ganz nach unten und dann wieder hoch.
Macht deiner das auch nur rechts?
Ich hab ja auch die titanfarbenen Leisten drin und selbst wenn mir solche Black Cube angeboten würden, tät ich sie nicht nehmen.
In meinem Dreier mit der total schwarzen Innenausstattung finde ich den Kontrast serhr wichtig.
Alles in schwarz wirkt meines Erachtens zu trist.
P.S. ganz schwarz ist der Innenraum nicht. Der Dachhimmel ist weiß.
Ich bin immer am Überlegen, ob sich da ein schwarzer Dachhimmel (like Becha) gut macht.
Fazit:
ertan bleib bei deinen Leisten.
Da sind die Linsen gemeint, die im Xenonscheinwerfer verbaut sind.
In etlichen Zubehörscheinwerfern sind solche Linsen verbaut.
Es geht darum, dass das Licht nicht einfach in den herkömmlichen Reflektoren reflektiert wird.
Und in Lukas' Signaturbild sieht man auch eine solche Linse.
Das ist doch total gegen Houbis Motto und mein Verständnis für dezentes Tuning.
Allerdings ist es für Showcars sicher keine schlechte alternative.
Für mich käme das auf alle Fälle nicht in Frage.
Hallo hier im Forum und Glückwunsch zum Spontankauf.
Viel Spaß hier im Forum und mit deinem neuen.
Wie ich schon im ernsthafte Bilder Fred mal zeigte:
[Blockierte Grafik: http://data.lustich.de/bilder/l/12948-diebstahlsicher.jpg]
Aber im Ernst:
Gottseidank wohne ich in einem Ort, wo der BMW mit Schlüssel im Zündschloss auf der Straße stehen kann, ohne dass er geklaut wird.
(Zumindest beim Opel hätt ich mich es getraut ;))
Meiner stammt aus gutem Hause.
Dem Autohaus Kimbeck in Pfarrkirchen/Eggenfelden.
Also vom Freundlichen
Der wahre Neid überkommt mich, wenn ich Houbis 330 sehe.
So ein serien M3 der neusten Generation hat da optisch nicht mehr zu bieten.
Äußerlich nicht, und innen sowieso nicht.
Dieser Neid kann höchstens von einem, mit der gleichen Sorgfalt wie es der 330 ist, hergerichteten M346 übertroffen werden.
Beim originalen Radio hast du das nicht, oder?
Hast du schonmal ein anderes Zubehörradio ausprobiert, ob es ebenfalls pfeift?
(Damit man evtl. die Adapter ausschließen kann)
Oder ist das Radio von dem du noch nicht mal die Marke weißt vielleicht ... wie soll ich es sagen ...
...
Schrott?
Bitte nicht falsch verstehen.
Wenn man die Marke nicht erkennen kann ist es warscheinlich ein no Name Produkt.
Gerade im Hifi Bereich schreckt mich sowas ab.