Beiträge von chk50

    Zum Teil ein teures Hobby.


    Wenn manche meiner Freunde es auch nicht verstehen und den Kopf schütteln wenn ich mal wieder anfange vom BMW zu schwärmen.


    Es ist aber schon schön, wenn man durch die Stadt fährt und andere E46 Fahrer mal nen Blick auf mein Auto werfen. Mach ich ja auch. :)

    Ja so in der art.


    Die Radios, die ich bisher in den Händen gehalten habe, hatten alle spezielle Steckvorrichtungen um die beiden Kabel (Dauerplus und geschaltetes Plus) zu vertauschen.
    Ich kann mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern, ob ich das bei meinem machen musste.


    Das Bild deines Links stimmt schon. Wenn du Pin Nr.2 und 3 vertauschst, sollte dein Radio auch mit ausgeschalteter Zündung funktionieren.


    Bei meinem Sony Radio, den ich in meinem Opel Vectra hatte musste ich die beiden Drähte auf jeden Fall vertauschen. Wie schon gesagt, die beiden Leitungen waren mit Steckverbindern ausgeführt, damit man das leicht schafft.
    Bevor ich das tat, hatte ich auch das Problem, dass das Radio bei ausgeschalteter Zündung komplett von der Bordspannung genommen wurde und nach wenigen Stunden alle Radiosender vergessen waren.
    Erst durch das Drähtevertauschen merkte sich das Radio die Sender.

    Ich kann jetzt nicht genau sagen, wie mein Blaupunkt MP76 genau angeschlossen ist, ich kann das Radio jedoch auch betreiben, wenn kein Schlüssel im Zündschloss steckt.


    Die Zündung wird aber auch erkannt. Wenn ich das Auto starte, so geht auch das Radio an. Entsprechend geht das Radio auch wieder aus, wenn ich die Zündung abstelle.


    Das war übrigens auch mit dem original BMW Radio so.

    Ich habe ja kein o2 mehr, aber da ich auf dem Land wohne und kein o2 zu empfangen war hat das mit dem Einwählen ins T-Mobile Netz noch einwandfrei funktioniert.


    Zumindest vor 2 Monaten weiß ich es noch sicher.


    Wenn aber o2 das Abkommen mit der Telekom gekündigt hat, und du im Empfangsbereich von o2 liegst, hast du wohl Pech und brauchst fürs Autotelefon eine D-Netz Karte.

    O2 hat ein Abkommen mit der Telekom, dass in Gebieten in denen kein Empfang von o2 möglich ist, der o2 Kunde im T-Mobile Netz telefonieren kann.


    Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob ein o2 Kunde im T-Mobile Netz telefonieren kann, wenn auch das von o2 erreichbar ist.


    Also entweder haben sie dir vor kurzem einen o2 Mast in die Nähe gestellt, oder du hast einen anderen Defekt.


    Versuch doch einfach die Netzsuche und dich dann im T-Mobile Netz einzuwählen.