Beiträge von chk50

    Zitat

    Original von admin


    Wenn du mal in meinem Spritmonitor Profil nachschaust, bin ich bisher auf 16 Liter noch nie gekommen, und das trotz Automatik.


    Markus


    Hey Markus,


    wenn ich dein Spritmonitorprifil so ansehe frage ich mich, warum du nicht Benzin tankst.
    3,03 Liter Super auf 100 km sind ja unschlagbar. ;)



    Aber Michi dein Verbrauch von 16l kann nicht das letzte Wort sein.
    Lass das nochmal bei deinem Monteur checken.
    Am besten auch gleich den Schlauch in der Reserveradmulde ansprechen, aber da wärst du wahrscheinlich auch selber drauf gekommen.

    Die Scheinwerfer sind ja keine Xenonscheinwerfer, sondern H7 Scheinwerfer mit E-Nr. und darum eintragungsfrei.


    Wenn ich auf Xenon umrüsten will brauche ich eine Scheinwerferreinigungsanlage, da hast du recht.
    Außerdem ist dann noch die automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht.


    Ich hatte schon originale BMW Xenonscheinwerfer bei mir rumliegen und wollte sie einbauen. Da es aber einen Haufen Geld kostet die ALR und SWR einbauen zu lassen und ich das selber nicht kann, habe ich die Scheinwerfer wieder verkauft und mir welche mit TüV geholt die so aussehen, als ob es Xenonscheinwerfer sind.


    Sicher kann man die Xenon Look Scheinwerfer auch mit einem Xenon Kit nachrüsten das einen H7 Sockel hat, aber ohne die Reinigungsanlage und automatische Verstellung ist auch das im Straßenverkehr nicht zugelassen.

    Alpina Felgen sind schon was besonderes und sie sind seltener als die M135.


    Wenn ich die Alpina schon hätte, würde ich sie wahrscheinlich auch behalten.
    Mir persönlich gefallen sie zwar nicht so, aber das musst du selber wissen, was du machen willst.

    Die Blenden müssen ja auch vorher runter.
    Zunächst muss die Leiste über dem Handschuhfach weg.
    Danach kann man die über dem Radio entfernen (Die Leisten überlappen sich etwas, darum muss mit der rechten Leiste begonnen werden).


    Das Radio selbst ist nur noch zwei mal verschraubt. Die Schrauben lösen und das Radio herausziehen.


    Voila. Fertig.


    Die Leisten kann man am besten mit einem dünnen Gegenstand heraushebeln.

    Die Alpina Felgen sind sicher sehr schöne. Die M 135 aber auch.
    Was den optischen Aspekt betrifft, so kannst nur du entscheiden was dir besser gefällt.


    Vielleicht gibt das liebe Geld ja den Ausschlag.


    Die M135 haben ja Mischbereifung. Also 225 vorne und 255 hinten.
    Das kann ein Nachteil sein, wenn du z.B. die Räder von hinten nach vorne montieren willst.


    Sollten die Alpina Felgen keine Mischbereifung haben, kannst du dir im Zweifelsfall etwas Geld sparen.


    Bis auf die Mischbereifung spricht gegen die M135 eigentlich nix.

    Die Leute bitten um Kritik, wollen aber nur gelobt werden.


    Das kannst du haben. :)


    Schöner Vorfacelift 3er mit vielen Sechsern im Nummernschild.


    Die Farbe habe ich noch nicht oft gesehen. Normalerweise bin ich zwar überhaupt kein Grün Fan, aber dein Auto hat was.


    Für deine Felgen würde mein Bruder töten.


    Die dunklen Blinker gefallen mir auch gut, sowie die Folie.
    Hält die denn auch die Premiumwäsche in der Waschanlage aus?

    Nein nicht dunkel, sondern Blau.


    Wenn du wirklich 4300K Brenner hast, dann sollte das Licht doch etwas gelblicher sein.
    Beim Einschalten noch recht blau, wird das Licht immer weißer bis es schließlich die 4300K erreicht.


    Machst du komplett neue Ringe rein, oder tauscht du nur die Lämpchen der vorhandenen?
    Solltest du (was ich eher glaube) CFL Teile verbauen, hoffe ich doch auf einen anständigen Bericht, oder?
    Nicht dass die Geheimniskrämerei wieder so losgeht, wie bei deinen Luftführungen am Armaturenbrett. :D;)