Also in meiner Bedienungsanleitung steht, dass sich die Geschwindigkeitsregelung des Tempomats bei Betätigung der Kupplung oder der Bremse abschaltet.
Die Anzeige erlischt nicht und der Tempomat ist auch nicht aus, sondern er hält nur die eingespeicherte Geschwindigkeit nicht mehr.
Diese ist aber nach wie vor gespeichert und kann durch entsprechende Betätigung der Taste wieder gesetzt werden.
Wird über einen längeren Zeitraum (wie nic101 schreibt) schneller gefahren, so wird die Geschwindigkeitsregelung auf die gleiche Weise deaktiviert wie oben beschrieben. Der Tempomat ist aber weiterhin aktiv.
Auch hier ist die Geschwindigkeit weiterhin gespeichert.
Wird man also zu langsam und merkt, dass die Geschwindigkeit nicht von selber geregelt wird, einfach gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufrufen.
Das Auto beschleunigt dann wieder auf die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit und hält diese dann auch wieder.
Puh, ich hoffe das war verständlich.