Ich hab mal für dich meinen alten gemessen, der Kopf ist ca. 10-12mm dick, der neue müsste deutlich dünner sein, miss mal nach ![]()
Beiträge von Everon
-
-
Es geht nicht um ebay oder nicht, es geht um Originalherstellerqualität oder Nachbau.
Wenn dir deine Steuerkette keine 3,15€ Mehrkosten wert ist kauf halt den von Febi,
soll nicht heissen das der von Febi nicht funktioniert aber bei einem derart geringen
Preisunterschied würd ich immer das Original bevorzugen. -
Was heisst denn "er lässt sich relativ gut wieder starten" ?
Hatte das Problem auch und bei mir war es der Kurbelwellensensor, seit dem Austausch läuft der Motor störungsfrei.
Wurde bei dir ein originaler Sensor verbaut?
Mit anderen soll es wohl öfters Probleme geben. -
Würde ihn mit wechseln lassen sollte es noch der originale sein, zu erkennen am dicken Schraubenkopf.
Weiss nicht ob dein Motor bei Kaltstart ein kurzes rasseln von sich gibt aber bei mir hat sich das seit dem
Wechsel sehr gebessert.
Spanner kostet 30€ , Wechsel max. 10min. -
Ja die Dämpfer sehen schon sehr mit genommen aus. Aber erledigen ihren Job noch gut, kein nachschwingen und so weiter. Ich war erst vor nem Halben Jahr beim Tüv und der hat nicht bemängelt. Aber eine Überlegung ist es schon wert nach 12 Jahren......
Wenn sie nachschwingen sind sie komplett im Eimer, die Dämpferwirkung lässt aber schon vor dem 100% Defekt nach, nur merkst du das nicht weil es schleichend passiert.
Bei einem 12 Jahre alten Auto solltest du davon ausgehen das deine Dämpfer fertig sind wenn es noch die originalen sind und die Laufleistung 100.000km +.
Merkt man leider erst wenn man die neuen drin hat wie man vorher rumgeeiert ist
-
Ein Link für dich
Klare Ansage zu Angel Eyes, etc.
Ich persönlich kenne keine Nachbauscheinwerfer incl. Angel-Eyes mit ABE für den Compact aber vielleicht jemand anderes. -
Bisher hatte ich der Theorie die als Grund für die Pleuellagerschäden am M43 das 5W-30 Öl verantwortlich machte keinen Glauben geschenkt, nun denke ich da etwas differenzierter drüber. Jetzt ist die Frage ob das Castrol 5W-30 ein FE Öl ist oder nicht.Dem sollte eigentlich nicht so sein, die FE-Öle sollten extra ausgewiesen/gekennzeichnet sein da sie ja nicht für jeden Motor geeignet sind.
Ich habe auch mal nach welchen geschaut aber nur sehr wenige gefunden, wahrscheinlich werden sie kaum verwendet. -
Fahre zur Zeit 5W30 von Addinol, bin sehr zufrieden damit, kein Schleim trotz viel Kurzstrecke, ist ein LL01 Öl.
Fahre allerdings auch nicht jeden Miniweg mit dem Auto, habe gesunde Füße
Klick mich -
Danke für die Aufklärung, dann hat das wohl wirklich keine Fehlermeldung verursacht, deckt sich auch mit einigen Internetsuchergebnissen.
Sollte es bei mir schlimmer werden werd ich es wohl mal mit dem Kurbewellensensor probieren, mein Schrauber wird sich freuen, Ansaugbrücke runter und so
-
Da hab ich eine Frage, hatte das Problem auch schonmal aber nicht so extrem, war dann nach einer Woche mal zum Fehlerspeicher auslesen, war aber leer.
Man sagte mir dann das der Fehlerspeicher nach 6-maligem erfolgreichen Start wieder gelöscht wird wenn der Fehler nicht mehr auftritt?
Stimmt das so oder war ich da bei "Profis" ?