Ist das spiel nicht normal ? Pump mal die Bremse und Schau ob es immer noch Spiel hat.
Hab ich.. jetzt gehts endlich. Danke
Ist das spiel nicht normal ? Pump mal die Bremse und Schau ob es immer noch Spiel hat.
Hab ich.. jetzt gehts endlich. Danke
Ich bin gerade dabei die Bremsscheiben und die Beläge zu wechseln..
Hab ein Problem... oder vielleicht bin ich einfach nur zu blöd... vielleicht auch beides..
Ich kann den Bremssattel nicht fest an den Bremssattelhalter schrauben. Die beiden Schrauben drehe ich bis zum Anschlag rein, sodass diese sich nicht mehr drehen lassen, aber dennoch ist da Spiel. Zwischen Bremssattel und dem Halter sind ca 2mm Spiel, sodass ich diesen hin und her bewegen kann.
Der Bremskolben wurde komplett zurückgedrückt und die Beläge und die Scheibe hab ich passend zum Auto bestellt. Scheinbar passt das aber auch nicht mit den Belegen(?), denn wenn ich den Sattel richtig an den Halter drücken möchte, bleibt noch etwas Spiel übrig. Weiter kann ich aber nicht randrücken, weil dann der Belag gegen die Scheibe drückt. Ich hab alles mehrmals auseinander genommen, zusammengebaut, versucht den Kolben weiter reinzudrücken (geht nicht)... aber es will einfach nicht passen. Ich hab schon mehrmals Bremsscheiben + Beläge gewechselt, aber diesmal wills einfach nicht klappen..
Oder bin ich einfach zu blöd?
Die Lücke
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120915/rlqct2i2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120915/nm87wgcw.jpg]
Fenster randrücken geht nicht, da Belag an Scheibe drückt..
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120915/yu9nhysn.jpg]
Weiter gehen die nicht reingedreht..
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120915/9ngk3kc3.jpg]
Es handelt sich um ATE Powerdisc + ATE Ceramic Beläge
Viel Erfolg, dass der Wagen dann wieder einwandfrei läuft.
Kann nachvollziehen, wenn man an seinem guten Stück hängt. Immerhin fließt einiges an Herzblut ins Auto.
Gibt es irgendwie ne Richtlinie, wann man das mit der Handbremse in Angriff nehmen sollte?
Bei mir sind demnächst hinten die Scheiben und Beläge fällig.. sonst mach ich das gleich mit..
Das ist immer das Blöde, wenn man sich ein Auto zugelegt hat. Man weiss im Enddefekt nie, was/wie etc der Vorgänger gemacht hat.
Heut war ich mal etwas fleißig und hab das MFL nachgerüstet. Ging ja doch einfacher als gedacht.
Hab mir auch gleichzeitig eine neue Lenkradspange in mattchrom bestellt, nur leider passt die aufgrund Fertigungsfehler(?) nicht. Also wird diese zurückgeschickt und umgetauscht.
Nimmt so langsam Form an im Innenraum :).
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120901/s77m3y39.jpg]
Aber nur mit dem Bedienteil ist das ja nicht getan. Da brauchste auch andere Stellmotoren, ansonsten wird die Luft weiterhin nur auf der zuletzt angewählten Position rausgeströmt.
Ja die Bilder würde ich auch ohne Syndikat Gepinsel verlinken..
Ansonsten hast Du ne schöne Basis zum Verändern. Deine Ausstattung ist genau so spartanisch wie meine, aber so kann weniger an Gimmicks kaputtgehen *gg*.
Mal eine blöde Frage..
ich hab mir den Nachrüstsatz bestellt und die EBA per Mail bekommen. Ich weiß ja dass beim M43 kein Tempomat möglich ist, ich aber dennoch das MFL mit dem DME verbinden muss(?). Beim Durschauen der Papiere sind nur die Anschlüsse für die N24/N46/M54 etc ans DME beschrieben. Jedoch nicht für den M43.
Wo muss ich denn nun das/die Kabel A6/A7/A8/A9 anschließen?
Kleine Bläschen in der Haube über den Scheinwerfern...