Beiträge von graue46maus

    So,


    ich wollte noch den aktuellen Stand melden. Habe den Kettenspanner nun vom Freundlichen wechseln lassen. Damit nagelt er nun morgens beim Kaltstart deutlich weniger, bis gar nicht mehr. War bei 137.000 km auch angebracht. Konnte der Meister
    nachvollziehen.


    Leider hat sich am Nageln in „M“ nichts geändert. Meister sprach von Ventildeckel abnehmen um die Steuerzeiten der valvetronic zu prüfen. Kostet ca. 350 Euronen.


    Was dem Meister aufgefallen ist: Sobald man in „M1“ oder „M2“ schaltet, fällt die Drehzahl unmerklich um vielleicht 50 U/min. So lange er das nicht macht, nagelt da auch nichts. Allerdings tut er das auch mit angeschalteter Klima, obwohl dort ja die Drehzahl sowieso leicht höher ist.


    Was nun aber das eigentliche Absacken der Drehzahl verursacht, wusste er nicht.


    Nun frage ich mich, ob es notwendig ist, auf blauen Dunst hin die 350 Euronen zu investieren. Auch der Meister kannte das Problem nicht. Hatte son bisschen das Gefühl, dass auch er im Dunkeln fischt.


    Können da vielleicht noch irgendwelche Unterdruckschläuche (porös) verantwortlich sein ?


    Seit dem eingefrorenen Ölabscheider ölt auch meine Vakuumpumpe.


    Was meint Ihr ?

    Ich nutze meinen HTPC auch zum arbeiten. Nur meinen habe ich gleich in einem Desktopgehäuse neben der Musikanlage am Fernseher zu stehen.


    Also ich nutze ein Board mit ATI Chipsatz und einer HD 5450. Da in diesem Fall Der Ton an den HDMI der Graka durchgeschleift werden kann, ist es komfortabel möglich, in der Soundkarte von Line out (Musikanlage) in HDMI (Fernseher) zu wechseln. Je nachdem was ich gerade brauche.


    Der zweite Ausgang der Graka geht bei mir per DVI zu einem Standard Monitor (an dem ich gerade sitze ;~)


    Eines solltest du bedenken. Wenn du wie ich die Bildschirme klonen möchtest, bleibe nach Möglichkeit bei 1920x1080p. Kannst zwar bei unterschiedlichen Auflösungen mit Over- oder Underscan arbeiten. Würde ich aber nicht empfehlen, zieht wieder andere Probleme nach sich.


    Es ist nach erfolgreicher Verkabelung (bei geklonten Bildschirmen) auch wichtig, welcher Bildschirm der „primäre“ ist. Blu-rays laufen z.B. mit 23,976 Bildern/Sekunde. Um annäherndes 24p genießen zu können, stelle ich die Bildwiederholrate der Graka vom „primären“ TV auf 24Hz. Der „sekundäre“ Monitor fällt dann automatisch von 60Hz auf 50Hz und schaltet somit nicht gleich ab. Kannst natürlich auch beide auf 60Hz oder 50Hz lassen.


    Bei Fragen, fragen

    Wollte euch nicht vorenthalten, dass ich meinen Satz Styling 45 Sternspeiche bei eSchrott mit
    1,-€ Startpreis und 150,-Sofortkaufen reingestellt habe. Versand 30,-€ oder Selbstabholer.


    Bei Interesse, könnt Ihr euch das ja mal anscheuen.


    Enthalten sind 4 Aluräder mit 4 BMW Nabekappen. Sind 7J mit ET47.Artikelnummer bei eSchrott:
    140720291961


    läuft bis 21.03.12 um 20:05 Uhr





    [Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/5034/20120311135217.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/464/bilderaneinanderreihen.jpg]


    Ich habe mich bereits in dem Tread „Wie zufrieden seid ihr mir den Funktionen?“ dazu hinreißen lassen, über die Kiste zu wettern.


    Wenn ich das Auto nicht so gerne fahren würde, müsste ich es vom Kopf her, sofort abstoßen. Allein schon mit Sicht auf den nächsten Winter hin (Ölabscheider, KGE) und dem nageln der hochgelobten Valvetronic. Oh wie Wunder, wird nicht mehr gebaut. Habe den von meinem Vater mit einem Ringordner an Rechnungen übernommen. Da dachten wir allerdings, dass jetzt bald mal Schluss ist.


    Wer die ganzen „typischen“ E46 Krankheiten, als typische Gebrauchtwagenkrankheiten abtut, steckt meiner Meinung nach den Kopf in den Sand und redet sich das alles schön. Ich mag meien „graue Maus“ aber wenn das so weiter geht, schiebe ich ihn gnadenlos ab.

    Naja EBL, bin da beim Schreiben irgendwie in einen Rausch verfallen.


    Ich persönlich nutze das coming home viel und da macht es meine Meinung nach (ohne leaving home) an der Lichthupe beim Aussteigen auch Sinn :thumbup:


    Bzgl. der Nebler. Was soll ich sagen. Das erste was ich gemacht habe, war alle Scheinwerfergläser mal mit NANOTEC zu polieren (auch die Nebler). Das war schon
    ein riesiger Unterschied. Besonders beim Abblendlicht und Fernlicht hat’s geholfen. Der compi hat halt zurückgesetzte Streuscheiben hinter der Maske. Da
    kommt die Waschanlage nicht ran. Wenn mein Vorgänger also in 8 Jahren nie die Streuscheiben per Hand reinigt, dann vergammeln die ziemlich. Und von den
    Neblern ganz zu schweigen. Die Reflektoren sahen aber alle noch gut aus und auch kein Aquarium in Sicht.


    Nur die Ausleuchtung finde ich irgendwie grausam. Da wird rechts und links ein wenig heller. Bin halt das Flutlicht von früher gewohnt :rolleyes: