aber es gibt doch am Kühler Anschlüsse rechts und links? rechts oben hängt der Befüllbehälter dran, unten der Schlauch nach dem Thermostat für den großen
Beiträge von amgod
-
-
Ist der Kühler in einen oberen Bereich für den kleinen, der untere Bereich für den großen Kreislauf aufgteilt?
Falls ja, das Thermostat ist offen, der untere Bereich des Kühlers wird trotzdem nicht warm. Woran könnte das liegen?
-
bin leider noch nicht zum entlüften gekommen, aber was richtig merkwürdig ist, dass das Thermostat bei warmen Aussentemperaturen (sind gerade ~23°) öffnet, bei Kälte bleibts zu. Klingt ja eigentlich logisch. Dumm ist nur, dass die Kühlmitteltemperatur bei Kälte 105° erreicht und die Lüftung komisch riecht (und auch wirklich immer nur dann, wenn das Thermostat geschlossen bleibt)
-
-
ja, diese Anleitung hab ich bis zum Erbrechen durch, weil das verdammte Ding nicht öffnen wollte
Daher fragte ich ja noch einem " speziellen Weg"
-
-
Nachdem ich ein halbes Jahr gebraucht habe, 1000e ärmer um das liebe Thermostat zum Öffnen zu bewegen, stelle ich nun gerade fest, dass der Kühler oben heiss aber unten kalt bleibt. Meine Theorie zum Thermostat ist sowieso, dass sich erst beim Reifenwechsel durch Schräglage + Schlagschraubereinsatz eine Luftblase gelöst hat, die nun das Thermostat öffnen lässt. Die Kühlmitteltemperatur pendelt zwischen 102 und 105°, der Lüfter springt jedoch nicht an.
Gibs einen speziellen Weg zum Entlüften des Kühlers?
-
was bringen 16 oder 17" an "Härte". Mir ists ein wenig zu weich
-
Ich fahre 15" 195er Sommerreifen, die Hütte meistens allein (70% Landstrasse, 20% Stadt, 10% AB) und hätte gern ein härteres Fahrwerk für Arme, d.h. ich bin am überlegen den Normdruck lt. Angabe B-Säule für Normalbesetzung von 1,8/2,2 auf 2,2/2,7 für vollbesetzt oder sogar noch höher zu erhöhen.
Spricht etwas dagegen oder "dankt" es mir der Reifen dann?
-
also von meiner seite gibs grünes licht, seitdem ich die sommerreifen drauf hab, ists weg. meine winterreifen auf stahlfelge waren falsch montiert/nicht gewuchtet etc, werd mich wohl im herbst wieder damit rumärgern müssen