Kollege vom Fach schauts sichs wohl am WE mal an. Was ich aber jetzt schon feststelle, dass die Heizung erst nach 15min anspringt (wenn ich bei der Firma eh schon halb aufm Hof stehe...)
Beiträge von amgod
-
-
machste mal nen Foto von dem Teil am Wagen , wo ich es finde
-
nee, da dampft nix
nur im Innenraum beschlagen gern die hinteren Seiten und Heckscheibe, bevor ich den Wagen aufschliess
-
die Fußmatte ist feucht, wie soll ich das sehen? :o
-
bist ein Schatzi
Ich schau dann mal
p.s. war damals schon beim schrauber, der meinte damals, dass der Kühler wohl mal gewechselt wurde. Das Problem scheint wohl nicht neu zu sein, dabei hatte der Wagen gerade 55t aufm Tacho
-
hab grad einen undichten Kühler im Verdacht, könnte das Wasser evtl von dort aus eindringen? Grosser Kühlkreislauf öffnet nicht?
-
wenn ich davor steh, linke Seite? Hab das Gefühl, dass Kühlwasser welches verschwindet läuft bei mir in den Innenraum, siehe Beifahrertür undicht.Wasser im Fußraum
-
das ist die Verbindung Thermostat/Schlauch?
Hab auch Wasser unten in der Schale. Regnet nur grad und ich kann nicht ausschliessen, dass es davon kommt.
-
mmmh...ich kann irgendwie ständig Kühlwasser nachkippen, zuletzt schon bestimmt 1l, der Schwimmer liegt trotzdem kurz danach wieder trocken :o
-
wenn es denn nicht öffnet, warum steigt die Temperatur dann trotzdem nicht über die Mitte im KI?
Komisch ist, dass es den großen Kreis auch mal öffnet, und dann wiederum nicht...
Bekomm jetzt auch wieder die Kontrollleuchte von der Kühlerflüssigkeit, wenn ich losfahre :-/